Schneller, effektiver, stressfreier: Eine gute Organisation ist im Arbeitsalltag die halbe Miete.
Beigetreten6. August 2019
Artikel806
Silvia hat von 2014 bis zum Herbst 2019 für EDITION F gearbeitet, zunächst als freie Journalistin, dann als Redakteurin und seit dem Jahr 2017 als Redaktionsleiterin. Seit Oktober ist sie freie Autorin und Kolumnistin und schreibt auf EDITION F weiterhin ihre Kolumne „Thirtysomething“. Im März 2019 erschien im Goldmann-Verlag ihr erstes Buch: „A Single Woman: Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und neue Glückskonzepte“. Foto: Jennifer Fey
In Agenturen oder dem Finanzwesen ächzen viele Arbeitnehmer unter viel zu langen Arbeitstagen. Aber einige tun auch nur so.
Die 20er sind wundervoll. Wenn da nur nicht all diese Unsicherheiten wären.
Um sicherzustellen, dass Frauen in seinem Unternehmen auch wirklich das gleiche wie Männer verdienen, nimmt er 16.000 Gehälter unter die Lupe.
Germany’s Next Topmodel steht immer wieder in der Kritik. Nervt die Sendung nur, oder geht es um echte Probleme?
Letzte Woche startete die dritte Staffel von Inside Amy Schumer. Und die US-Comedian zeigt sich wieder herrlich böse und herrlich lustig.
Jasmin Khezri ist die Erfinderin von Irma – eine Illustration, die erst Magazine zierte, und dann selbst Karriere machte. Ein Gespräch über den Hype.
Drei Frauen, ein Magazin für Girlpower: Mit Femtastics wollen Lisa, Katharina und Anna weiblichen Vorbildern eine Plattform bieten.
Jasmin Taylor hat innerhalb von sechs Jahren ein millionenschweres Unternehmen aufgebaut. Wie, hat sie uns erzählt.
Eigentlich weiß man ja, wie man sich in einem Bewerbungsgespräch verhalten sollte. Und doch werden immer wieder dieselben Fehler gemacht.
Weil sie keine Lust mehr auf den morgendlichen Stress hatte, trägt Matilda Kahl nun einfach jeden Tag das gleiche Business-Outfit.
In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über den Körperwahn.