Was Unternehmern schon lange bekannt ist, die Kraft der disruptiven Innovation, das kann auch für Mitarbeiter eine Möglichkeit sein, um sich voranzubringen. Wie?
ARBEIT
Sogar in Sparkassen haben sich Dresscodes gelockert. Kleidervorschriften gelten als Relikt einer alten Berufswelt. Unsere Autorin findet: Berufskleidung hat viele Vorteile. Zeit, sich an sie zu erinnern.
Laut einer Umfrage machen 70 Prozent der Mitarbeiter Dienst nach Vorschrift. Es gibt Wege, das zu ändern.
Was entscheidet über Erfolg oder Nicht-Erfolg? Ein Forscherteam hat Persönlichkeitsstrukturen dahingehend analysiert und kommt zu dem Schluss, dass Erfolg auch eine Frage des Typs ist.
Die Messe-Expertin Natascha Hoffner gab ihren Job als Geschäftsführerin auf, um zu gründen. Im Interview spricht sie über unehrliche Chefs und den Umgang mit Fehlern.
Ihr beneidet Menschen, die schon immer wussten, was sie mal werden wollen, während ihr bis heute nicht recht wisst, welcher Beruf der richtige für euch ist? Dann tut es vielleicht gut, zu hören, dass ihr damit nicht alleine seid.
Vielen jungen Frauen mangelt es an Selbstbewusstsein, ist sich unsere Community-Autorin sicher. Das erlebt sie jeden Tag bei ihrer Arbeit in einem Gleichstellungsbüro. Das Wort „Karriere” wird möglichst vermieden – woran liegt das?
Der verspielte Stil der 50er Jahre trifft auf modernes Design: Ein Leipziger Architekturbüro setzt auf den Charme der Kontraste.
Pastelltöne treffen auf Spiegeloberflächen, Holz und viel Licht. Diese Mischung entsteht, wenn Architekten ihr Büro selbst gestalten: Wie das Stockholmer Team von MER.
Was zurzeit allgemein unter „Homeoffice“ läuft, ist nichts anderes als der Versuch,...
Bin ich wirklich meines Glückes Schmied – oder ist das einfach nur schönes Gerede? Genau das fragt sich Lorelei und hat da ihre Zweifel. Was denkt ihr?
Ab und zu gibt es sie: diese Tage im Büro, an denen die Zeit bis Feierabend im absoluten Schneckentempo vergeht. Statt ziellosem Dauersurfen haben wir ein paar bessere Ideen für euch.