[Anzeige] Im House of Career auf dem FEMALE FUTURE FORCE DAY connecten wir euch mit kleinen Startups, nachhaltigen Firmen und großen Unternehmen. In exklusiven Sessions könnt ihr mit etwas Glück sogar euren zukünftigen Traumjob ergattern. Wie das geht und was große deutsche Unternehmen von Bewerber*innen erwarten, verraten wir euch jetzt.
ARBEIT
Anzeige
Kann der Chef eines großen Unternehmens sich eine Auszeit nehmen? Kann er. Xing-Chef Thomas Vollmoeller macht es vor und geht in ein dreimonatiges Sabbatical.
Sie ist die jüngste Aufsichtsrätin eines milliardenschweren Konzerns in Deutschland: Christina Reuter. Im Interview mit unserem Partner Manager Magazin spricht sie über ihre Karriere bei Kion, die Frauenquote und Familienplanung.
Es gibt eine neue Folge des Edition F-Podcasts unter eins! Dieses Mal hat unsere Redaktionsleiterin Silvia die Journalistin und jetzt angehende Grundschullehrerin Domenika Ahlrichs zu Gast. Mit ihr spricht sie ihren Quereinstieg, das Aufwachsen als Pastorenkind und die Anfänge des Online-Journalismus.
Für die Nutzer der Klamottentauschbörse Kleiderkreisel gibt es ein Forum, indem man sich zu verschiedensten Themen austauschen kann. Dabei geht es ziemlich heftig zu.
Wie schaffen wir gerechte Verhältnisse am Arbeitsmarkt? Iris Bohnet ist Professorin an der Harvard Universität und forscht zu der Frage, wie die Gleichstellung in Unternehmen gelingt. Ein Interview.
Kreativität ist mächtig – und magisch, findet unsere Kolumnistin. Im Brief an...
Wenn die Arbeit zur Belastungsprobe wird – 6 Tipps, um bei Stress im Job den endgültigen Burn-out abzuwenden.
Immer mehr Frauen nennen als ihr Karriereziel, in den Vorstand eines Unternehmens zu kommen. Doch die Unternehmenskultur, die sie wahrnehmen, korrespondiert mit diesen Wünschen nicht, wie eine aktuelle Studie aus Großbritannien zeigt.
Wie schaffen wir es, unsere Perspektive zu ändern und Feedback als Chance...
Die Deutsche Bahn sucht dich! Nora Rösch ist Practice-Leiterin bei DB Management...
Die Möglichkeiten sind schier unendlich - was Geisteswissenschaftler wissen müssen, um beruflich durchzustarten.