Wieso erfolgreiche Frauen in der Industrie das Thema Familienplanung nicht totschweigen sollten.
ARBEIT
Jede*r ist mal gestresst – von der Familie, dem Job oder dem...
Gibt es Frauen, die qualifiziert wären für die Vorstände der DAX 30-Unternehmen und wann? Wir fordern den Perspektivwechsel.
Ein Jahr nach der Geburt ihres Sohnes ist unsere Community-Autorin eine klassische Teilzeit-Mutter – obwohl sie eigentlich in Vollzeit zurückkehren wollte. Ihr Arbeitgeber war nicht bereit, unnötig starre Strukturen aufzubrechen.
Kein Investor, keine Firma? Oft stehen Träume vor dem Aus, weil kein Geldgeber die finanziellen Mittel bereitstellt. Doch es gibt andere Methoden.
Recruiting läuft heute vielfach über Online-Plattformen, zumindest für die Recruiter. Eigentlich könnte man aber auch sagen: Sie spammen Bewerber*innen und Jobsuchende zu. Dabei könnte und sollte es eine Begegnung auf Augenhöhe sein und professionell ablaufen. Zeit, dass wir mal offen miteinander reden.
Die Pandemie macht Frauen unsichtbarer, das digitale Programm WOL will dem entgegenwirken...
Die Soziologin Christiane Funken hat ein Buch über die Zukunft der Arbeitswelt geschrieben. Was diese ihrer Meinung nach auszeichnen wird? Wir Frauen.
Fränzi Kühne ist bald die jüngste Frau in einem Aufsichtsrat in Deutschland. Uns hat die Co-Gründerin der Agentur TLGG erzählt, was für Karrieren heute entscheidend ist.
Im Buch „Die LEAN BACK Perspektive” teilen 42 Frauen in Führungspositionen ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Dabei erzählt jede eine spannende Geschichte aus einer anderen Perspektive.
Spätestens an Weihnachten haben selbst die motiviertesten Mitarbeiter keinen Bock mehr, von rastlosen Vorgesetzten mit Job-E-Mails gestalkt zu werden. Wir verraten euch, wie ihr euch geschickt aus der Affäre zieht.
Wenn wir von Emotionen im Job sprechen, drehen wir uns oft um...