Mitarbeiterbindung beginnt spätestens am ersten Arbeitstag. Und weil Startups nicht gerade für hohe Gehälter bekannt sind, sollten Gründerinnen ihre neuen Angestellten ab dem ersten Tag für sich gewinnen. Onboarding nennt man den sanften Einstieg in die neue Firma.
ARBEIT
Ich wurde als eine von 200 „Leaders of Tomorrow” zu einem Symposium nach St. Gallen eingeladen – und wieder ausgeladen, weil ich mein Kind nicht wegorganisieren kann und will.
So lässt sich der Sommer genießen, obwohl man bei Kaiserwetter im Büro festsitzt.
Die Soziologin Jutta Allmendinger im Interview über Karriere, (traditionelle) Frauenrollen und Arbeitsmodelle.
Neu im Job? Tja, da kommen in der Regel viele Herausforderungen auf einen zu, bei denen man erst einmal nicht weiß, wie man sie angehen soll. Aber hier kommen Tipps, wie ihr das in Zukunft ganz easy lösen könnt.
Fehler machen nur die, die nicht viel auf dem Kasten haben? Ganz falsch, und dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung. Die zeigt auch: Wir sollten gnädiger mit uns selbst und den Fehlern unserer Mitmenschen umgehen.
Bin ich genug? Kann ich das schaffen? Wie wird sich mein Leben...
Immer noch nicht selbstverständlich: Frauen, die sich innerhalb ihres Unternehmens gegenseitig unterstützen und fördern. Die Top-Managerin Anne Welsh McNulty erklärt, warum externe Frauen-Netzwerke eine tolle Sache sind, aber nicht reichen – und warum Frauen sich innerhalb ihres eigenen Unternehmens immer noch schwer damit tun, sich zu solidarisieren und gegenseitig zu helfen.
Whoop, whoop! Wir konnten natürlich nicht widerstehen und bringen unsere FEMALE FUTURE FORCE Insights am 28. September nach Berlin. Wir erwarten fünf grandiose Frauen auf der Bühne. Bist du dabei?
Ob man zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wir, hängt nicht nur vom Anschreiben und dem Lebenslauf ab, sondern auch von Google. So optimiert ihr eure Erscheinung in der Suchmaschine.
Dilek Gürsoy ist die erste Frau in Europa, die ein Kunstherz implantiert hat. Die Herzchirurgin macht Frauen Mut, sich in Männerdomänen zu wagen.
Gute Führung will gelernt sein – und wer es kann, verliert die besten Leute auch nicht an die Konkurrenz. Diese sieben Fehler solltet ihr als Chef vermeiden, damit euer Team glücklich ist und bei euch bleibt.