Wenn sich die Tech-Welt in den Hamburger Norden begibt, dann entsteht ein neues Silicon Valley mit hanseatischem Flair. Wie das geht? Google zeigt es.
ARBEIT
Wir tun es jeden Tag. Andauernd. Denn egal, ob wir reden oder...
Veränderungen klingen immer erst einmal gut – aber sie können im Beruf auch sehr anstrengend sein, wenn man sie falsch angeht. Und das führt dann nicht selten zu einer frustrierten, ausgebrannten Belegschaft.
Viel diskutiert. Oft wenig auf den Punkt. Und immer im Spagat zwischen Qualität und Reichweite. Zwischen Klicks, Headlines und guter Recherche mit Hintergrund und Tiefgang. So ist der Diskurs rund um die Zukunft des Journalismus. Grund genug, um wieder einmal zu überlegen: Wie steht es um ihn und was ist zu erwarten, 2016 und darüber hinaus.
Wer sind „wir“ als Gesellschaft, was muss sich verändern und wo wollen...
Je nach Branche und Organisation sind die Hürden unterschiedlich hoch – unsere...
Christiane Nägler ist Senior Director der Zukunft Personal Europe und vereint im September in Köln das Who's Who der HR-Branche auf einer Messe. Im Interview berichtet sie vom Einfluss der Digitalisierung im Recruiting-Prozess und gibt Einblick in einen der Themenschwerpunkte diesen Jahres, bei dem es sich um die Geschlechtergerechtigkeit im Job dreht: den „Female Shift“.
Balletttänzer müssen diszipliniert, motiviert und ehrgeizig sein. Dass ihnen das gelingt liegt an ein paar mentalen Tricks, die beim Ballett einfach dazugehören – und auch in jedem anderen Job helfen können.
Eva und Lina Wüller haben die Zyklus-App Ovy entwickelt. Unser Medienpartner „Emotion“ hat die beiden Schwestern und Gründerinnen zum Interview getroffen.
Ein erfülltes, freies und selbstbestimmtes Leben? Das wünschen wir uns doch alle – nur wie kommt man da hin? Unsere Community-Autorin Carolin hat es nach einem klaren Cut in ihrem Leben gefunden und beschreibt, welche Fragen sie dahin gebracht haben.
Wir haben unsere Leser*innen gefragt: Welche Autorinnen prägen die Wirtschaftsliteratur? Heute präsentieren wir die Finalistinnen.
Arbeit ist wichtig und soll Freude bereiten. Ist der klassische Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit also überholt?