Meetings sind unsere ewige Hassliebe. Mal produktiv, oft langweilig und anstrengend. Dabei ist es gar nicht so schwer, ein Meeting kurz und effizient zu gestalten. Was du als Chefin dafür tun kannst, haben wir in neun Punkten zusammengefasst.
ARBEIT
Hell und offen, dank einer Matrix aus Metall: Das Büro des Animationsstudio Squint/Opera spiegelt das Wirkungsfeld des Unternehmens perfekt wider.
Ihr habt den Abschluss in der Tasche und seid bereit für den ersten richtigen Job? Wir haben uns bei der Ebay-Personalchefin Bettina Vaupel erkundigt, worauf es bei eurer Bewerbung ankommt, wenn ihr in einem großen Unternehmen anfangen wollt.
Raffaela Rein, die Frau, die auf einer Podiumsdiskussion solange vom Moderator ignoriert wurde, bis Sigmar Gabriel einschritt. Bei uns erklärt sie, warum sie als Frau in der Digital-Wirtschaft einen Bonus hat und welche Verantwortung das für sie nach sich zieht.
Die aktuelle Geschlechterverteilung in Aufsichtsräten und Vorständen von Börsenunternehmen ist alles andere als zufriedenstellend. Business Insider hat Tipps von acht Managerinnen gesammelt, wie sich Frauen in der Führungsebene etablieren können.
Zwei Jahre ist es jetzt her, dass sich mein Leben schlagartig verändert hat. Damals habe ich mir nichts mehr gewünscht, als jemanden der mir sagt: „Ich hatte das auch, das wird wieder.“ Deshalb erzähle ich meine Geschichte.
Wie gehen wir am besten mit dem Chaos um, das sich besonders...
In diesem Monat wollen wir euch mit spannenden Menschen, Ideen, Büchern, Podcasts,...
Unsere Community-Autorin Silke Wöhrmann kritisiert den ständigen Anspruch„Ich muss immer Vorbild sein“ – und warnt vor den Folgen. Außerdem verrät sie, was Führungskräfte tun müssen, um nicht mit Gurken beworfen zu werden.
Auf Facebook kann man Frust ablassen, seine Meinung äußern – und andere rassistisch beleidigen. Criola wollte den Deckmantel der Anonymität im Internet nicht länger dulden und prangerte gezielt User für ihre Hasskommentare an.
Oliver Samwer und seine Brüder wollen sich mit den Börsengängen von Rocket Internet und Zalando ein Denkmal setzen. Das Risiko tragen andere.
Die Branche, die Frauen für die Arbeitswelt optimiert, boomt. Doch ist das wirklich der richtige Weg? Ein Aufruf zur Systemveränderung.