Je nach Branche und Organisation... Read More
Mitarbeiter*innen schätzen Frauen oft kompetenter... Read More
Ärzt*innen und Pflegepersonal an Pflegeeinrichtungen und Kliniken vermitteln – das macht das Unternehmen doctari und sagt damit dem Pflegenotstand den Kampf an. Was der Personaldienstleister dafür noch braucht? Vier Key-Account-Manager*innen Innendienst in Berlin und Hamburg. Wir haben genauer nachgefragt. Read More
Eine neue Umfrage zeigt, dass es insbesondere jüngeren Arbeitnehmer*innen schwerfällt, Freundschaften am Arbeitsplatz zu schließen. Die Folgen betreffen sowohl Angestellte als auch Arbeitgeber*innen. Read More
Was bedeutet es, mit Mitte 20 den lukrativen Job zu kündigen und seiner großen Leidenschaft zu folgen? Darüber spricht Jessie von Journelles mit Leo Eberlin im neuen She's Mercedes Newsletter – und hier auf EDITION F. Read More
Ihr seid unglücklich in eurem Job? Ihr wisst nicht so recht, wie es weitergehen soll? Dann befindet ihr euch in bester Gesellschaft, wie eine Diskussion in unserer Facebook-Gruppe gezeigt hat. Drei Frauen haben uns von ihrer ganz persönlichen Jobsituation erzählt. Read More
Als alleinerziehende Mutter hat man es im Arbeitsleben nicht leicht, unter anderem, weil ihnen viele Unternehmen mit Vorurteilen begegnen. Der Verein Goldnetz coacht Alleinerziehende und möchte ihnen so beim (Wieder-)Einstieg helfen. Read More
Ihr beneidet Menschen, die schon immer wussten, was sie mal werden wollen, während ihr bis heute nicht recht wisst, welcher Beruf der richtige für euch ist? Dann tut es vielleicht gut, zu hören, dass ihr damit nicht alleine seid. Read More
Unser Arbeitsleben hat einer Studie zufolge Einfluss darauf, wie lange wir leben. Je härter Menschen arbeiten, desto geringer ihre Lebenserwartung ab dem Rentenalter. Kaum überraschend, aber wann wird darauf reagiert? Read More
Eine Studie der ILO zeigt, dass Unternehmen, die über 30 Prozent Frauen in Führungspositionen haben, ihren Gewinn steigern. Read More
Ein Bewerbungsgespräch ist meist eine Situation, in der man sich angespannt fühlt – in der man sich vielleicht sogar versucht, zu verstellen, um besser anzukommen. Aber genau das ist hier nicht gefragt. Read More
Wir brauchen eine agile Organisation! Aber was bedeutet das eigentlich und wie geht man das an, damit es nicht alleine bei der guten Idee bleibt – und wann eignet sich das überhaupt? Über den Sinn und Unsinn von Agilität. Read More