„Du bist nett” ist eigentlich nur eine harmlose Umschreibung für „Du bist langweilig”. Wann ist nett sein eigentlich so aus der Mode gekommen?
Community
Wie hebt man sich von seinen Mitbewerbern ab und welche Ziele sollte man sich setzen, um im Job weiterzukommen? Das erzählt Headhunter und Personalberater Markus Böhler im Interview.
Bereichern wir unser Leben mit vielen kleinen wunderbaren Augenblicken.
Warum das Alleinreisen regelmäßig mich und meinen Blick auf das Leben verändert.
Ein Fernstudium erfordert einiges von einem ab. Neben dem Beruf muss auch noch Zeit für das Studium gefunden werden. Doch wer bereits im Vorhinein ein paar Grundlegende Dinge beachtet, wird das Fernstudium meistern.
Die medizinische Reha brachte mich wieder mit Computern und ihrer “Nützlichkeit” für verschiedene Dinge des Lebens zusammen. Nicht nur, weil ich meinen Lebenslauf erstellen musste und im Zuge dessen mir vor Augen führte, wieviel Kenntnisse und Fähigkeiten ich besitze.
Freundschaft - eine besondere Form von Liebe
„Nur in Berlin kann ich sein, wie ich sein möchte – ohne mich in eine Schublade pressen zu lassen.“ Unsere Community-Autorin Laura hat eine Liebeserklärung an die Hauptstadt geschrieben.
Meine Zukunft ist Grün, aber nicht zwingend in Deutschland. Denn sollte die AfD in den Bundestag einziehen, muss ich unter anderem befürchten, „entsorgt” zu werden.
Die Wahlbeteiligung in Deutschland geht seit einigen Jahren zurück. Unsere Community-Autorin Kira findet: Es ist höchste Zeit, dass wir unser Wahlrecht wieder ernst nehmen.
Für die einen sind ein paar hundert Euro wenig Geld, andere müssen viele Monate auf eine große Anschaffung sparen. Diese Sensibilität fehlt im politischen Diskurs, findet Maja Tiegs.
Neulich auf einer Veranstaltung hörte ich das erste Mal etwas
von Intim-Schönheitschirurgie. Dass es auch „untenrum“ Schönheitsideale gibt, war mir zwar bewusst – leider, wie schön wäre eine Gesellschaft ohne – aber ich dachte, da hätte es sich mit Rasur oder Waxing getan ...