Briefe werden trotz moderner Kommunikation immer noch sehr häufig geschrieben. Egal, ob Sie einen Brief für ein Unternehmen oder eine Kündigung für einen Vertrag schreiben müssen, mit den richtigen Tipps erhalten Sie gute Ergebnisse:
Community
Warum scheinbar verwerfliche Gefühle einfach dazugehören und welche Vorteile sich für uns dahinter verbergen.
Kennst Du diese Leute, die partout in ihrer perfekten Welt leben wollen? Und ausrasten, wenn man ihnen zeigt, dass nicht alles so ist, wie sie es gern hätten? Ich nenne diese heile Welt Heidiland. Und ich kann sogar verstehen, dass man danach sucht...
Viele Frauen leben in finanzieller Abhängigkeit vom Partner. Eine neue Studie zeigt, dass Frauen deshalb sogar in unglücklichen Beziehungen bleiben. Neun Wege, wie ihr euch schützen könnt.
Keine Karrierechancen, wenig Perspektive, schlechte Gehälter –
während ihres Studiums wurde unsere Community-Autorin Steffi mit vielen Vorurteilen über Geisteswissenschaftler konfrontiert. Karriere hat sie trotzdem gemacht.
Die offenen Fragen, die du als Frau hast, wenn du über einen Jobwechsel oder eine konkrete Bewerbung nachdenkst, unterscheiden sich grundlegend von den Fragen, die Männer in dieser Situation haben. Was sind das für Fragen und Herausforderungen, und wie kannst du sie überwinden? Unsere Community-Autorin Cathrin Eggers hat Antworten.
Warten ganz ohne Ablenkung – beim Arzt, im Restaurant, auf dem Amt oder an der Bushaltestelle – stirbt aus. Was noch vor ein paar Jahren Alltag war, verschwindet mit dem Smartphone. Ist das gut oder schlecht? Studien lassen vermuten, dass der Preis hoch ist.
„Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weiterlaufen!“ Diese und ähnliche Ermunterungen haben alle Arbeitssuchenden, die am Motivationslimit kratzen, sicher schon mehr als einmal gehört. Aber was hilft, wenn nach zu vielen Tiefschlägen alle Durchhalteparolen ihre Wirkung verlieren?
Familienpolitik ist im Wahlkampf immer ein großes Thema. Auch den Ein-Eltern-Familien wird viel versprochen, doch die Alleinerziehenden sind skeptisch. Viele wissen nicht, welche Partei sie wählen können.
Investieren Sie (weiterhin) in die Menschen von heute die ihre Zukunft und Werte von morgen gewährleisten. Sichern Sie so ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg. Und gehen Sie als erfolgreiche Führungskraft mit gutem Beispiel stets voran. Und lernen Sie – auch im hohen Alter – ganz im Sinne von Wilhelm Busch.
Die neue Frauenquote ab Januar 2016 soll uns gleichstellen. Wird sie das wirklich – und gibt es dazu Alternativen?
Für Paare die heiraten möchten, steht diese Frage irgendwann auf der Agenda. Denn in § 1355 BGB regt der Gesetzgeber das zukünftige Ehepaar dazu an, einen gemeinsamen Familiennamen zu bestimmen.