Was lasse ich meinen Freunden durchgehen? Und zu welchen Kompromissen sollte man in einer Freundschaft bereit sein?
Community
Einen Satz, den man immer wieder hört: „Eigentlich wollte ich etwas ganz anderes werden, aber...“. Tja, die Frage ist nur: Warum werden wir nicht, was uns wirklich und wahrhaftig glücklich machen würde?
Ein Vater hat im Leben seines Kindes einiges beobachtet, womit er seinen eigenen Alltag auch gern verschönern würde.
Postpartale Depressionen können jeden treffen. Und sie haben eine Botschaft. Deswegen ist es so wichtig, dass darüber endlich mehr gesprochen wird.
„Einfach sein Ding machen“ kann manchmal verdammt schwierig sein. Vor allem dann, wenn von allen Seiten gut gemeinte Ratschläge kommen, weil sie denken, sie wüssten wie das wahre Leben auszusehen hat. Andrea Mut plädiert für eine offene Gesellschaft, in der jeder machen kann, was er will.
Anna Luz de Leóns Familie hat eine geflüchtete Familie aus Afghanistan bei sich zu Hause aufgenommen. Was passiert, wenn die eigene Komfortzone plötzlich kaputtgeht?
Lisa schreibt über die kleinen und großen Momente im Leben – immer in Verbindung mit gutem Essen. Ausgewählte Rezepte und Geschichten teilt sie jede Woche mit uns. Lasst es euch schmecken!
Weg von starren Arbeitsmodellen mit fest vorgegebenen Arbeitszeiten und -orten, hin zu Flexibilität und Selbstbestimmung – das neue Jobkonzept „New Work“ löst feste, nicht mehr zeitgemäße Strukturen auf. Vom austro-amerikanischen Sozialphilosoph Frithjof Bergmann geprägt, steht der Begriff „New Work“ für Selbständigkeit, Freiheit und Teilhabe an der Gesellschaft.
Dein Baby auf dem Rücken zu tragen, ist wie den besten Babysitter der Welt zu haben ;-) Deine Hände sind frei, du arbeitest um niemanden herum und deinen Kaffee trinkst du plötzlich wieder heiß statt lau warm. Und dein Baby profitiert auch noch!
Meine Zukunft ist Grün, aber nicht zwingend in Deutschland. Denn sollte die AfD in den Bundestag einziehen, muss ich unter anderem befürchten, „entsorgt” zu werden.
Die Abstimmung ist vorbei und die Entscheidung ist gefallen. Doch wie bei einer Scheidung kann eine Trennung ein erfolgsversprechender Neubeginn sein.