Alexandra De Jong ist Chefin eines Yoga-Studios, betreibt eine Hebammenpraxis und hat sechs Kinder. Wie bekommt sie das alles unter einen Hut und wie wichtig ist es, zwischendurch auch mal loslassen zu können? Darüber hat Kathrin Mechkat mit ihr gesprochen.
Community
Was lässt Sie morgens aufstehen und den Tag starten? Wenn Sie Ihr „Warum“ kennen, prima. Aber sind Sie eigentlich sicher, dass jeder Ihrer Mitarbeiter weiß, was das „Warum“ seines Tuns ist? Wann haben Sie das letzte Mal einem Mitarbeiter erklärt, warum er eine Aufgabe erledigen soll?
Der goldene Schnitt - Große Dramen und kleine Gemeinheiten: Die Scheidungen der High Society werden immer glamouröser – und unterhaltsamer (jetzt neu: Abfindungen auch für Hunde und Friseure).
Mit Entscheidungen ist das so eine Sache. Im Alltag treffen wir schlappe 20.000 am Tag. Das bedeutet, dass wir pro Entscheidung kaum eine Sekunde Zeit haben. Was, wenn es mal wirklich drauf ankommt?
Vielen jungen Frauen mangelt es an Selbstbewusstsein, ist sich unsere Community-Autorin sicher. Das erlebt sie jeden Tag bei ihrer Arbeit in einem Gleichstellungsbüro. Das Wort „Karriere” wird möglichst vermieden – woran liegt das?
Arbeit 4.0 klingt nach gewaltigen Veränderungen – aber so kompliziert ist es gar nicht. Jedes Unternehmen kann mit kleinen Dingen beginnen, um eine moderne und mitarbeiterfreundliche Kultur zu schaffen.
Warum das Alleinreisen regelmäßig mich und meinen Blick auf das Leben verändert.
Etliche Ehepaare haben sich am Arbeitsplatz kennen gelernt. Kein Wunder: Hinter Ausbildung und Freundeskreis ist der Job Partnerbörse Nummer drei. Bei Selbständigen ist es oft notwendig, dass Ehepartner im Betrieb mithelfen. Doch so schön die gemeinsame Zeit bei der Arbeit sein kann, gilt es Spielregeln zu beachten, damit aus Job-Lust nicht Job-Frust wird.
Immer wieder stellt sich die Frage, ob Blogger automatisch auch immer Journalisten sind. Ich sage: Nein, ganz und gar nicht. Aber das schließt nicht aus, dass Blogger journalistisch schreiben können.
Frauen in „typisch männliche“ Berufe zu drängen, bringt nichts auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung und gerechter Bezahlung, schreibt die...
"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Beste im ganzen Internet?" - Wir alle, wenn wir füreinander einstehen!
Das bedingungslose Grundeinkommen ist aktuell in aller Munde. Einige Menschen sind dafür, andere dagegen. Doch was würde das BGE eigentlich im Einzelfall bedeuten? Wagen wir mit Hans im Unglück, Hans im Glück und Hans Faul eine abenteuerliche Reise in die Utopie!