Angst und negative Gedanken können uns lähmen. Doch wir können selbst etwas dagegen tun und unserem Gehirn beibringen, sich auf das Schöne und Positive einzulassen.
LIEBE, SEX & KÖRPER
Erika Lust ist eine Pionierin und Koryphäe im feministischen Pornobusiness. Wir haben die Regisseurin zum Interview getroffen.
Wir haben im Insta-Live mit der Sexualtherapeutin, Ärztin und Wissenschaftlerin Melanie Büttner über Sex, Selbstbestimmung und sexuelle Identität gesprochen. Die Aufzeichnung des Gesprächs könnt ihr euch hier anschauen. Wie kann...
Die Palliativärztin Hannah Haberland macht es möglich, dass Patienten zuhause sterben können. Über ihren besonderen Beruf hat sie ein berührendes Buch geschrieben. Ein Interview.
Allein sein, sich richtig Zeit für sich nehmen. Wann habt ihr das denn das letzte Mal gemacht? Warum man das definitiv öfter tun sollte, erklärt euch unser Partner „Business Insider“.
All you need is love! Aber ob du nun allein für die Liebesaction in deinem Bett zuständig bist oder einen Menschen aus Fleisch und Blut mit dabei hast, ist eigentlich egal. Denn: Sextoys werden immer besser – und wir haben sie für euch getestet.
Der Tod ist existentiell. Er ist lebendiger als das Leben. Wir merken ihn doch viel mehr. Wieso sollen wir ihn also verdrängen? Ich bin dafür, ihm den Raum zu lassen, den er benötigt. Ich möchte dem Tod den Raum geben, um sich auszuleben, zu toben, zu wüten, zu lachen und zu weinen.
In „Touch me not“ erkunden verschiedene Charaktere ihre Intimität und Sexualität. Die Regisseurin Adina Pintilie ist selbst Teil des Films. Wir haben mit ihr gesprochen.
Dass Freundinnen wichtig sind ist kein Geheimnis. Doch gerade weil sie so allgegenwärtig, geduldig und immer für uns da sind, werden sie schnell mal zur Selbstverständlichkeit. Dabei sind Freundinnen aus mehreren Gründen überlebenswichtig!
Die Meditationslehrerinnen Mashanti Alina Hodzode und Kun Ya Andrea Schmidt zeigen dir,...
Warum werden Männer immer wie Helden gefeiert, wenn sie mit der 50. Frau geschlafen haben und wir Frauen müssen uns stets dafür rechtfertigen, dass wir mehr als sechs Sexualpartner im Leben hatten?
In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche: Über Liebeskummer in den Endzwanzigern.