Syriens Machthaber Assad und sein Gehilfe Putin bomben Aleppo in Staub und Asche. Die Weltgemeinschaft sieht zu. Das ist nicht mehr nur beschämend.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Wir reden über Work-Life-Balance und Arbeit 4.0 und kommen in der Praxis kein Stück weiter. Warum das so ist und was es braucht, damit wir endlich besser leben können.
Immer mehr Leute führen sogenannte Nicht-Beziehungen. Man ist zusammen und irgendwie doch nicht. Ze.tt weiß, dass das mehr über unser Beziehungsbild sagt, als uns lieb sein kann – wir sollten es dringend ändern.
ARD und ZDF haben beim Angebot für junge Menschen bisher wohl eher versagt. Das soll sich jetzt ändern und zwar mit Funk. Marcia aus der EDITION F Redaktion ist altersmäßig genau in der Zielgruppe und hat sich die neue Plattform deshalb genauer angesehen.
Unsere Community-Autorin Sabrina war lange unglücklich, schaffte es aber nicht etwas zu ändern. Die Veränderung kam plötzlich von außen und warf sie ziemlich aus der Bahn. Nun musste sie sich bewegen, ob sie wollte, oder nicht.
Alkohol ist für viele ein täglicher Begleiter. Aber wie viel ist angemessen und ab wann reden wir von einer Sucht?
Egal ob 20, 30 oder 40 Jahre. Es sind die Erfahrungen die uns prägen und verändern – nicht das Alter, schreibt unsere Community-Autorin Annelie Schober. Also freut euch übers Älterwerden!
Im polnischen Parlament wurde eine Verschärfung des Abtreibungsgesetzes in erstes Lesung angenommen. Kommt das Gesetz durch, werden Abtreibungen in Polen bald komplett verboten. Dagegen formiert sich zum Glück Widerstand.
Die US-Comedyserie Modern Family ist für ihre Vorliebe zu gesellschaftskritischen Themen sowie den Bruch mit Stereotypen bekannt. Wie gut ihr Händchen dafür ist, stellen sie in der neuen Episode der aktuellen Staffel einmal mehr unter Beweis.
Ein Leben ohne Strom? Können wir uns kaum vorstellen. In anderen Teilen der Erde ist das jedoch Normalität. Etwa in einigen Dörfern in Indonesien – bis acht Großmütter den Strom in die Gemeinschaften gebracht haben.
Bevor Maxine Kazis Sängerin wurde, hat sie Ballett getanzt – musste diesen Berufswunsch aber wegen einer Verletzung und ihrer Essstörung aufgeben. Im Interview mit uns hat sie erzählt, was in den Ballettschulen schiefläuft und warum das, vor allem für junge Mädchen, gefährlich sein kann.
Dicke sind per se ungesund? Eine Aussage von Sophia Thomalla führte zu einem kleinen Shitstorm, der uns einmal mehr fragen lässt: Werden wir das Thema Body Shaming eigentlich niemals hinter uns lassen können?