Die 26-jährige Amina Yousaf kandidiert für den Stadtrat in Göttingen. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, warum sie sich politisch engagiert und ob Kommunalpolitik so verstaubt ist, wie das Klischee suggeriert.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Diana Doko ist eine unserer „25 Frauen, die unsere Welt besser machen“ – mit ihrem Verein „Freunde fürs Leben“ will sie über Depressionen aufklären – und die Zahl derer verringern, die durch Suizid ihrem Leben ein Ende setzen.
Teamfähig – ja oder nein? Die Bedeutung dieser Kompetenz ist unbestritten, das Messen und Beurteilen geht jedoch recht eigenartige Wege. Wie kann man die Fähigkeit sicher einschätzen?
Victoria Beckham hat in der britischen „Vogue“ einen Brief an ihr jüngeres Ich geschrieben – und erzählt, wie sie früher gehänselt wurde, von ihrer ersten Begegnung mit David Beckham und von ihren Sorgen als Mutter.
Anja* verliebte sich in ihren Kollegen – ohne etwas von seiner narzisstischen Persönlichkeitsstörung zu ahnen. Damit begann für sie ein Horrortrip, der in Panikattacken und Todesangst gipfelte. Und an dessen Ende sie ihren Job loswar.
In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über das Scheitern.
Unsere Community-Autorin Silke Wöhrmann beschleicht schon länger das Gefühl: Immer weniger Menschen können oder wollen freundlich sein – wird unsere Gesellschaft wirklich immer rücksichtsloser?
Fehler machen uns angreifbar und zeigen Schwäche, so vermittelt es uns zumindest die Gesellschaft. Ich sage: Fehler machen uns stark. Warum wir alle viel offener über unsere „Makel“ reden sollten.
„Warum haben Sie eigentlich keine Kinder?“ Eine Frage, die Schottlands Erste Ministerin, Nicola Sturgeon, immer wieder hörte – nun spricht sie über ihre Fehlgeburt und warum diese Frage keine ist, die man zu leichtfertig stellen sollte.
Was, schon wieder ein Jahr rum? Als Erwachsener hat man oft das Gefühl, dass die Zeit immer schneller vergeht – und dafür gibt es gute Gründe.
Als ich heute morgen aufwachte war mir noch immer schlecht.
Die Ergebnisse der Landtagswahlen waren erwartbar, und doch dreht sich die Politik seit Monaten im Kreis. Und das zu Lasten von uns allen. Es muss sich etwas ändern, ein offener Brief an unsere Parteien.
Um zu verstehen und aus Interesse habe ich mir das Parteiprogramm der AfD durchgelesen. Danach war mir schlecht und ich hatte Angst.