Jennifer Browarczyks Startup „Foreverly“ will die Hochzeitsbranche digitalisieren – denn die tickt bislang noch sehr analog. Über den Weg dorthin und die Hürden hat sie mit uns gesprochen.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Die Kollektion von Hien Le wird jede Saison mit besonderer Spannung erwartet. Wir haben ihn vor der Fashion Week getroffen.
Politik verändert sich: Im Bundestag gibt es viele junge Eltern. Auch ihnen fehlt häufig die Zeit für Familie. Eine Gruppe von Abgeordneten fordert nun mehr Freiräume.
Die Beautybloggerin Em Ford hat Akne. Mit einem bewegenden Video zeigt sie nun, welche Häme sie aushalten muss, seitdem sie das öffentlich machte.
Wie krempelt man ein männerdominiertes Unternehmen um? Donna Carpenter hat es geschafft, dass bei Burton 40 Prozent Frauen in Führungspositionen arbeiten. Wie das gelingen kann, hat sie uns erzählt.
Katharina Kurz ist Mitgründerin der Craft-Beer Marke Brlo. Wie es dazu kam, was das Bier ausmacht und wohin sie mit ihrem Unternehmen wollen, hat sie uns erzählt.
Schönheits-OPs, Lifestyle-Tracker, Biotech: Die Optimierung des eigenen Körpers ist das Gesellschaftsprojekt der Gegenwart geworden. Aber was macht das mit uns?
Nach hunderten Nominierungen und der Wahl der TOP 50 haben wir nun das Ergebnis: Die Community hat gemeinsam mit der Expertenjury die 25 Frauen ausgewählt, die wir bis 2025 als DAX-30-CEO sehen wollen.
Sie ist eine unserer „25 Frauen für die digitale Zukunft“: Maria Reimer bringt als Projektleiterin von „Jugend hackt“ Jungen und Mädchen zusammen, die mit Programmieren die Welt verändern wollen.
Donata Hopfen steht an der Spitze von Deutschlands größtem Medium, der Bild. Ein Gespräch über ihren Weg, persönliche Ziele und darüber, wie man Trends entdeckt.
Edith Szasszer baut ein eigenes Kindermodelabel auf.
Die Autorin Chimamanda Ngozi Adichie hat vor Absolventinnen des Wellesley Colleges eine bewegende Rede über den Umgang mit Privilegien gehalten.