Heute Abend pitcht Milena Glimbovski ihr Original-Unverpackt-Konzept vor den Investorinnen und Investoren der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“. Wir haben mit ihr gesprochen.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Die nächste Bundesregierung wird wieder von einer Frau geführt, doch was kann man von einer möglichen Jamaika-Koalition in der Frauen- und Gleichstellungspolitik erwarten? Darüber haben wir mit Dr. Anja Nordmann vom Deutschen Frauenrat gesprochen.
Wenn der Ehemann stirbt, gehen nicht nur sein Hab und Gut, sondern auch Frau und Kinder in den Besitz der männlichen Verwandten über. Gegen ein neues Gesetz sträuben sich die Männer. Doch die Frauen im Parlament kämpfen nun gemeinsam für ihre Rechte.
Aufnäher sind für Fünfjährige und die Farbe Lila geht genau so wenig wie das Bedürfnis, ständig anderen gefallen zu wollen – das sagt zumindest Wana Limar. Wir haben ein Stil-Interview mit ihr geführt.
Auf Twitter trendet seit gestern der Hashtag #87Prozent. Mit ihm gehen Tweets online, die auf Hoffnung setzen, kritisch mit der Situation umgehen und Wünsche dazu formulieren, wie es nach dem Wahlergebnis und dem Einzug der AfD in den Bundestag weitergehen kann.
Gestern hat Deutschland gewählt und trotz aller Prognosen lässt uns das Ergebnis desillusioniert und erschüttert zurück. Wie schreibt man über ein Thema, wenn man noch müde und erschöpft vom Wahlabend nach Worten sucht? Ein Annäherungsversuch – in GIFs.
Meine Zukunft ist Grün, aber nicht zwingend in Deutschland. Denn sollte die AfD in den Bundestag einziehen, muss ich unter anderem befürchten, „entsorgt” zu werden.
Friederike Benda von Die Linke und Marc Vallendar von der AfD streiten in einer Bar in Berlin: über die Ehe für Alle, Gendern, Patriotismus und Merkel.
Für die einen sind ein paar hundert Euro wenig Geld, andere müssen viele Monate auf eine große Anschaffung sparen. Diese Sensibilität fehlt im politischen Diskurs, findet Maja Tiegs.
Die Wahlbeteiligung in Deutschland geht seit einigen Jahren zurück. Unsere Community-Autorin Kira findet: Es ist höchste Zeit, dass wir unser Wahlrecht wieder ernst nehmen.
Neulich auf einer Veranstaltung hörte ich das erste Mal etwas
von Intim-Schönheitschirurgie. Dass es auch „untenrum“ Schönheitsideale gibt, war mir zwar bewusst – leider, wie schön wäre eine Gesellschaft ohne – aber ich dachte, da hätte es sich mit Rasur oder Waxing getan ...
Nicht einfach nur eine Karrieremesse, sondern neue Möglichkeiten und Impulse für Frauen will Natascha Hoffner mit der „herCAREER“ bieten, die im Oktober zum dritten Mal stattfindet. Wie das geht, verrät sie im Interview.