Bei der Award-Verleihung „25 Frauen, deren Erfindungen unser Leben verändern“, hat die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries eine Rede gehalten und sich vorab unseren 25 Fragen gestellt.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Die Welt rast - und wir rasen mit. Und wundern uns, wenn wir uns irgendwann wie aus der Welt gefallen fühlen. Wir brauchen Pausen und wir müssen sie uns nehmen.
Klar, sind Frauen auch gute Sportlerinnen, aber sie sind eben nicht so gut wie Männer! Gähn, genau das musste sich Serena Williams – immerhin erfolgreichste Tennisspielerin der Open Era – anhören. Aber sie hatte die passende Antwort schon parat.
Bisher blockierte Angela Merkel mit der CDU und CSU die Ehe für alle. Bei einer Veranstaltung in Berlin ist sie in dieser Frage nun umgeschwenkt – oder?
Viele Frauen leben in finanzieller Abhängigkeit vom Partner. Eine neue Studie zeigt, dass Frauen deshalb sogar in unglücklichen Beziehungen bleiben. Neun Wege, wie ihr euch schützen könnt.
Am vergangenen Donnerstag haben wir in Berlin die 25 Frauen, deren Erfindungen unser Leben verändern, ausgezeichnet. Hier sind die schönsten Bilder des Abends.
Gisela Enders arbeitet als Führungskräfte- und Finanzcoach. Einen Teil ihrer Coaching-Tätigkeit widmet sie dem Thema Körperakzeptanz, zu dem sie auch bloggt und Bücher schreibt. Unser Partner Manager Magazin hat sie zu den Vorurteilen von Dicken und Karriere befragt.
Cordula Nussbaum ist die Publikumsgewinnerin unserer „25 Frauen, deren Erfindungen unser Leben verändern”. Sie hat eine Zeitmanagement-Methode für Menschen entwickelt, die mit strikten Zeitplänen so gar nichts anfangen können.
Manchmal kann der Joballtag echt belastend sein. Zu viele Menschen, zu viele Aufgaben, zu viel alles. Und dann stell dir vor, du bist hochsensibel und nimmst die Reize noch um ein Vielfaches stärker wahr. Auf diese sieben Punkte kommt es in solchen Situationen an.
Drei Monate sind es noch bis zur Bundestagswahl. Neueste Umfragen sehen die CDU klar vorne. Die Grünen und die SPD versuchen das Blatt noch zu wenden. Ist der Wahlkampf wirklich schon gelaufen? Das fragt sich Helen diese Woche in ihrer Kolumne „Ist das euer Ernst?”.
Was macht mir wirklich Spaß? Wer die eigene Motivation kennenlernen will, muss sich Zeit dafür nehmen. Hier ist ein Guide, um den eigenen Zielen näher zu kommen.
Wer nichts vorhat, hat ein Problem. So denkt zumindest mein Bekanntenkreis. Ich verbringe unter der Woche trotzdem am liebsten die Zeit mit mir allein – ja, freiwillig.