Wie sehr Essen verbinden kann, erfahren wir alle immer wieder im Alltag. Genau dieses Gefühl ist auch der Antrieb der Damaszenerin und Fernsehköchin Malakeh Jazmani, die nun ihr erstes Kochbuch mit syrischen Gerichten in Deutschland veröffentlicht hat.
STIL & KULTUR
Es ist nicht akzeptabel, dass Frauen ihrer Größe wegen ausgegrenzt werden, sagt Lydia Maurer. Sie hat ein Bademodenlabel gegründet, das auf die individuellen Bedürfnisse von Frauen eingeht.
Der Film „Wonder Woman“ erzählt die Geschichte einer Heldin. Beim „Männerabend“ der Kinokette Cinemaxx gibt es für Männer den Playboy gratis dazu. Wie passt das zusammen?
Sommer, Sonne, Büro – wir haben für euch tolle Teile gefunden, die zur Hitze und in den Büroalltag passen.
Die US-Schauspielerin Jessica Chastain hat mit einem eindrucksvollen Statement beim Filmfestival in Cannes deutlich gemacht, warum die Frauen der Branche mehr Aufmerksamkeit brauchen.
Women of Color sind in der Kunst unterrepräsentiert. Eine Malerin aus Chicago möchte mit ihrer eigenen Version eines berühmten Gemäldes darauf hinweisen.
Heute startet der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag in Berlin. Wir haben mit der Geschäftsführerin Sirkka Jendis über die Funktion des Kirchentags und ihr partnerschaftliches Familienmodell gesprochen.
Revolutionäres Kleidungsstück, provokatives Teil, Freiheitssymbol – der Minirock ist mehr als nur ein Stück Stoff. Warum wir ihn auch diesen Sommer tragen werden.
Sagen, was man denkt. Tragen, was man will. Mode zu mögen und die Modewelt verändern zu wollen, schließt sich nicht aus. Ein Stil-Interview mit Pola Fendel.
„Girlboss”, die Serie, die den Karriere-Weg der Nasty Gal-Gründerin Sophia Amoruso feiert, ist seit einigen Wochen auf Netflix zu sehen. Aber ist ihre Geschichte wirklich so heldenhaft?
Mit der Gründung des Shopping-Onlineportals Net-A-Porter revolutionierte Natalie Massenet die Modewelt. Dann drängten die Konzernherren sie an den Rand - und sie warf hin. Jetzt greift die Stilikone wieder an.
Vom 24. bis zum 28. Mai findet der evangelische Kirchentag statt. Wir nehmen dieses christliche Ereignis zum Anlass, euch spannende Frauen verschiedener Religionen vorzustellen. Eine von ihnen ist die Muslima Khola Maryam Hübsch, mit der wir über den Islam gesprochen haben.