Die Fashion-Ikone Iris Apfel ist für ihre Liebe zu exzentrischen Accessoires bekannt. Ab sofort können die auch noch etwas: Sie launcht eine eigene Wearable-Collection.
STIL & KULTUR
Draußen ist es frisch und regnerisch – welche Schuhe zieht man da am besten an? Wir haben uns auf die Suche gemacht und die schönsten Modelle für diese Jahreszeit gefunden.
Dass Hannah Herzsprung immer top angezogen ist, wissen wir. Wer der kreative Kopf dahinter ist, wusste bislang kaum jemand. Bis jetzt: Wir haben die Stylistin Leena Zimmermann getroffen.
Flug buchen, Unterkunft suchen, vor Ort zurecht finden. Damit der Urlaub nicht in Stress ausartet, stellen wir euch die nützlichsten Reise-Apps vor.
Was in keinem Kleiderschrank fehlen sollte: Ein paar Business-Teile, die zu jeder Gelegenheit passen und die wir auch noch in ein paar Monaten gerne anziehen.
Wie schafft man es, den Kopf einmal richtig frei zu kriegen? Für Robin war die Antwort der Jakobsweg. Was er dabei gelernt hat, hat er für unseren Partner Jobspotting aufgeschrieben.
Vergewaltigung, Baby-Krise, Karriere-Booster – der Mix der Community-Beiträge 2015 ist bunt. Welche wohl die beliebtesten waren? Wir haben die zehn meist gelesenen Beiträge auf einen Blick.
Wer uns nie enttäuscht? All die Frauen, die jeden Tag auf Twitter kleine Weisheiten, kluge Beobachtungen und lustige Kommentare mit uns teilen. Hier sind die schönsten Tweets aus dem Advent und dem Winter.
Fünf Fehler, die man rund um die Partyplanung an Silvester vermeiden kann.
Nur, weil der Begriff des Regisseurs schneller mit Männern als mit Frauen verbunden wird, heißt das noch lange nicht, dass es keine Filme unter weiblicher Regie gibt. Wir stellen euch großartige Regisseurinnen vor – das hilft auch gegen die Langeweile an Weihnachten.
Wie jedes Jahr gibt Pantone die Trendfarben für die kommenden Monate aus. 2016 werden das die beiden pastelligen Töne „Serenity“ und „Rose Quartz“ sein.
Familie Seeber weiß bereits zwölf Wochen vorab, wann welches Gericht auf den Tisch kommt. Und plant schon seit acht Jahren auf diese Weise. Wie die Idee entstanden ist, haben die Eltern Karoline Amon vom „SZ Magazin“ erzählt.