Mark Zuckerberg, Bill Gates und Steve Jobs haben Computergeschichte geschrieben. Ohne die Vorarbeit dieser Pionierinnen wäre ihre Arbeit heute undenkbar.
Bericht
Marissa Mayer steht unter Druck, seit sie 2012 zum angeschlagenen Internetkonzern Yahoo wechselte - jetzt steht ihre bisher wichtigste Entscheidung an.
Die Möglichkeiten sind schier unendlich - was Geisteswissenschaftler wissen müssen, um beruflich durchzustarten.
Verena und Nadine haben in München ihre eigene PR-Agentur gegründet und schreiben von den Höhen und Tiefen der ersten Monate der Selbstständigkeit.
Sieben Dinge, die besonders beliebte Kollegen im Job richtig machen.
Kinder können das Glück auf Erden bedeuten. Und sie können ein wichtiger, geliebter Teile eines Lebens sein, das man so eigentlich nicht leben will.
Eine amerikanische Studie zeigt, welche Faktoren Frauen auf ihrem Karriereweg wirklich stoppen.
Das Startup hilft seinen Kunden, günstiger Geld ins Ausland zu überweisen - und hat von Investoren gerade 58 Millionen Dollar frisch eingesammelt.
Wer oder was entscheidet tatsächlich über die Zusammensetzung eines Vorstands in den mächtigsten Unternehmen Europas?
Die „Fuck up Nights" wurden in Mexiko erfunden – nun können auch in Berlin Unternehmer erzählen, wie sie ihren Laden richtig an die Wand gefahren haben.
Hillary Clinton tritt zum zweiten Mal zum Rennen um das Weiße Haus an. Amerikanische Medien fragen sich: Welches wird ihr großes Kampagnenthema sein?
Die Mitarbeiter von Dan Price bekommen bald einen Mindestlohn von 70.000 Dollar. Möglicht macht das die drastische Kürzung seines eigenen Gehalts.