Christina steckte sich im Herbst 2020 bei der Arbeit im Krankenhaus mit dem Corona-Virus an. Infolge der Erkrankung entwickelte sie...
corona
Die Homeoffice-Pflicht für Unternehmen wurde aufgehoben. Viele Arbeitgeber*innen wollen, dass ihre Beschäftigten ins Büro zurückkommen. Aber wollen die wirklich zurückkehren?...
„Schule ist ein Schauplatz für Fragen der sozialen Gerechtigkeit“, sagt die Lehrerin Lisa Graf. Was genau bedeutet das für Schüler*innen,...
Die Fotografin Aja Jacques macht mit eindrucksvollen Porträts und Interviews auf die prekäre Situation von Performancekünstler*innen in Pandemiezeiten aufmerksam. Künstler*innen,...
Versprochen wurde ein Sonderurlaub für Eltern, doch stattdessen gibt es eine Erweiterung des Infektionsschutzgesetzes, die Eltern von Kita-Kindern sogar benachteiligt....
Zu Gast im AHA-Podcast war diesen Monat die Zukunftsforscherin Anne-Lu (Alu) Kitzerow. Unsere Redakteurin Camille Haldner hat mit ihr über...
Wie wirken sich Ängste in einer globalen Krise auf das Verhalten beim Online-Dating aus? Welche Chancen birgt Online-Dating, die Dating...
Unsere Community-Autorin hat während der Corona-Pandemie ihr erstes Kind bekommen, ihr Partner durfte nicht mit auf die Wochenbettstation. Ein Jahr...
Eltern sollen in der Corona-Krise nicht so viel jammern? Ein schräger Gedanke. Die Zeiten des „Stell dich nicht so an“ sind...
Im April 2020 forderte unsere Autorin, dass die Lasten der Corona-Krise nicht auf dem Rücken von Eltern ausgetragen werden dürfen....
Das Homeschooling während der Corona-Krise hat mit digitaler Bildung nichts zu tun. Und das zeigt, warum wir eine digitale Transformation...
Viele Menschen haben sich inzwischen daran gewöhnt, vor allem online zu arbeiten. Vergessen wird jedoch oft, dass nicht jede*r automatisch...