Kann Führung in Teilzeit gelingen – und dazu noch mit Mitarbeiter*innen, die Eltern sind? Hier kommen sechs Gründe, warum genau das für Unternehmen eine sehr gute Entscheidung ist.
Sortierung (A-Z)
Fachbeitrag
Eine Kündigung kommt meist nicht aus heiterem Himmel – vielmehr gibt es deutliche Anzeichen dafür, dass man bald seinen Job verlieren könnte. Welche das sind, hat Claudia Michalski aufgeschrieben – sie berät Führungskräfte bei der beruflichen Neuorientierung und erzählt aus ihrem Berufsalltag.
Im Unterbewusstsein merken wir es, wenn wir unangenehme Sachen beiseite schieben oder ignorieren. Wenn du allerdings deine finanziellen Schwierigkeiten ignorierst, hast du früher oder später ein ernsthaftes Problem. Daher beobachte dein Verhalten deinen Finanzen gegenüber aufmerksam. Je früher du bei den ersten Anzeichen aktiv wirst, desto schneller bist du wieder raus aus den Schwierigkeiten.
Software in der Cloud, Co-Working-Spaces und virtuelle
Zusammenschlüsse. Je mehr wir digitalisieren, desto größer wird das Chaos auf dem Server. Dokumentenmanagement hilft, den Überblick zu behalten.
Die Welt wird schnelllebiger, die Anforderungen an Mitarbeiter in Unternehmen steigen. Gleichzeitig gewinnt das Trendthema Achtsamkeit auch in der Wirtschaft an Bedeutung und erfordert neue Kompetenzen.
Gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten? Hochglanzstorys über erfolgreiche Managerinnen? Die Realität sieht für die meisten Frauen leider anders aus: Sie verdienen oft weniger als ihre männlichen Kollegen. So müssen sie nicht nur heute ihren Lebensstil einschränken - auch im Alter kommen finanzielle Probleme auf sie zu. Warum ist das so?
Wenn es um Geld geht verstehen wir keinen Spaß. Die meisten Menschen sind sauer oder enttäuscht, wenn sie sich ungerecht behandelt fühlen. Wir kennen sie alle, diese unangenehmen Situationen mit Freunden: ob es um das Rechnung teilen geht oder um das auslegen für einen Ausflug. Irgendeiner fühlt sich immer betrogen.
Gibt es Gründe, nicht nach einer Gehaltserhöhung zu fragen? Nun, es gibt in jedem Falle einige Gründe dafür, dass du noch in diesem Jahr verhandelst.
Viele von uns neigen gerade im Job dazu Konflikte nicht offen anzusprechen. Das ist gefährlich. 8 Tipps, wie es anders geht.
Positives Denken, entspannter und fröhlicher durch’s Leben gehen und gesunder Leben – viele Menschen wünschen sich eine höhere Lebensqualität und wollen ihr Leben entschleunigen. Häufig fehlt es ihnen hierzu jedoch an den nötigen Techniken und eine langfristige Veränderung erzeugen ist gar nicht so einfach. Achtsamkeit ist eine Jahrtausende alter Ansatz, der uns helfen kann, mehr Ruhe und Ausgeglichenheit in unser Leben zu bringen und Stress gegen innere Ruhe und mehr Aufmerksamkeit zu tauschen.
Hast Du Dir schon einmal überlegt, genau das zu tun, was Du nicht mehr willst? Klingt verrückt? YES! Das Tool "Paradoxe Intervention" stellt absichtlich alles auf den Kopf. So werden Veränderungen nicht nur leicht, sondern machen auch noch verdammt viel Spaß!
In ihrem neu erschienenen Buch „Das Netzwerk der neuen Rechten“ analysieren Christian Fuchs und Paul Middelhof ein immer stärker werdendes Milieu und seine Verbindungen zur AfD. In dem Buchauszug „Deutsche Patriotinnen“ beleuchten sie die Rolle der Frauen in der Bewegung.