Die Tipper sind raus, das Design ist übersichtlich, die Job-Historie vollständig. Doch was macht den perfekten Lebenslauf aus? Tipps vom Google-HR-Chef.
Fundstück
Wir alle kennen diese Phasen: Man arbeitet sich die Finger wund und trotzdem scheint die To-do-Liste länger statt kürzer zu werden. Was jetzt hilft: sich die richtigen Fragen stellen.
Wie schön es aussieht, wenn Väter mit ihren Töchtern Barbie spielen? Das zeigt dieses Video von Mattel – und wir sind verliebt!
Mit ihrer Innovation hat es die Bio-Ingenieurin Maria Pereira auf die Forbes-Liste „30 unter 30” geschafft. Aber die echte Belohnung für ihre Forschung ist, dass sie das Leben von kranken Kindern entscheidend verbessern könnte.
Notizen, die handgeschrieben sind, haben eine nachhaltige Wirkung – sowohl bei den Schreiber*innen als auch den Empfänger*innen. Old but Gold...
Am 8. März legten 5,3 Millionen Frauen in Spanien ihre Arbeit nieder und nahmen stattdessen an einem landesweiten Streik teil. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von den Bürgermeisterinnen von Madrid und Barcelona.
„Entschuldige bitte, ...“ Ist dieser Satzbeginn etwas, das gerade wir Frauen deutlich zu oft sagen? Lena Dunham sagt Ja und hat einen spannenden Text dazu veröffentlicht, warum wir uns endlich von diesem Impuls befreien sollten.
Prof. Ulrich Kutschera von der Uni Kassel rechnet in einem Interview mit der Genderforschung ab. Nachdem das Wellen der Empörung hervorgerufen hat, reagiert die Universität nun darauf.
Was tun, wenn ein vertrauter Mensch auf Facebook plötzlich Dinge teilt, die einen sprachlos machen? Anna Luz de León hat einen Brief geschrieben an eine Freundin, deren Ansichten zu geflüchteten Menschen sie zunehmend erschrecken.
Ist dein Team einfach nur akut gestresst wegen eines Haufens Arbeit oder wirklich am Rande des Nervenzusammenbruchs angekommen? Ein Schnelltest zeigt, wann die Alarmglocken von Vorgesetzten schrillen sollten.
Fröhliche Festtage? Nicht für jeden. Wie ein sensibler und hillfreicher Umgang mit Menschen, die einen Schicksalsschlag erlitten haben, rund um Weihnachten aussehen kann, erklärt Sheryl Sandberg.
Während Cate Blanchett in einem Interview eigentlich über ihre Beautyroutine und ihre Kooperation mit einer japanischen Kosmetikfirma sprechen soll, fordert sie lieber Frauen zu Selbstliebe und gegenseitigem Verständnis auf.