Susanne Lang sagt: „Der Freundeskreis ist heute die bessere Familie”. In ihrem Buch beschreibt sie die Entstehung dieser neuen Haltung.
Perfekt präsentieren zu können braucht Übung. Aber mit ein paar simplen Tricks kannst du jede Präsentation schnell verbessern.
Was muss getan werden, damit alle Menschen gleichberechtigt leben können? Unsere Chefredakteurin Teresa hat dazu fünf Fragen beantwortet.
Wie unterscheide ich Bilderbuchszenarien von meinen wahren Wunschvorstellungen? Und wie erreiche ich möglichst viele meiner Ziele? All diese Fragen beantwortet Jasmin Arensmeier in ihrem ersten Buch. Wir stellen einen Auszug daraus vor.
Es passiert schnell, dass man in einen Alltagstrott verfällt, sich in Beziehungen verfährt oder noch an Freundschaften festhält, die bereits vergangen sind. Ewig kann das aber nicht so weitergehen! Diese 33 Zitate könnten dich dazu motivieren, dein Leben endlich zu ändern.
Das erste Semester an der Uni bringt ziemlich viel Neues mit sich. Wir haben sieben Tipps gesammelt, die dabei helfen, möglichst entspannt und reibungslos ins Studierendenleben zu starten.
Männer hören nicht gern, dass für Frauen Übergriffe mittlerweile zum Alltag gehören. Lieber stellen sie sich taub und streiten das Problem ab.
Im Schnellinterview haben wir die Unternehmensberaterin Dorothee Niebergall, ehemals A.T. Kearney, ausgefragt: Über inspirierende Frauen, ihre Morgenroutine und gute Ratschläge.
Die Zeit, in der hochstehende Politiker*innen den Takt für Nachhaltigkeit angeben, neigt sich unumstößlich dem Ende entgegen. Gut so. Die Zukunft ist voller Graswurzeln.
In ihrer „Was wäre wenn“-Kolumne fragt sich unsere Praktikantin Alina, wie es eigentlich wäre, wenn Frauen die Körper von Männern genauso oberflächlich und lauthals bewerten würden – und wagt einen Selbstversuch.
Im Trubel des Alltags fällt es vielen schwer, die schönen Momente des Lebens wirklich wahrzunehmen. Oftmals braucht es erst einschneidende Erlebnisse um festzustellen, dass man die ganze Zeit viel zu streng zu sich war und das eigene Leben Wertschätzung verdient. So geschehen auch bei Lisa.