Wie führt eine Chefin, die ganz persönlich Social Media nutzt? Das wollte Christiane Brandes-Visbeck von den Digital Media Women herausfinden und hat die Unternehmerin Anita Freitag-Meyer in Verden besucht. Ein Gespräch über Familienbetriebe, Führungskultur und den Umgang mit Krisen.
Sortierung (A-Z)
Porträt
Die libanesische Fotografin Tanya Traboulsi hat den Tod ihres Vaters in ihren Bildern verarbeitet - ein Gespräch über die Alltäglichkeit der Trauer.
Marie Feigenbutz arbeitet seit drei Jahren bei KPMG und hat durch das eigene Netzwerk und das Netzwerk ihrer Mentorin schon...
Sie sei ein unsicheres Kind gewesen, sagt die Film- und Theaterschauspielerin Alessija Lause. Dann kam die Bühne. Und mit ihr...
Was Menschen mit Hilfe der Natur, ihrer Kreativität und eines gemeinsamen Willens möglich machen, erzählen die Marsano-Gründer*innen Annett, Katrin und...
Ostkongos Provinzstadt Goma wird in den Medien oft als „Hauptstadt der Vergewaltigungen“ bezeichnet, Frauen als geschundene Opfer dargestellt. Die kongolesische Modedesignerin Justine Mapendo hat mitten im Kriegsgebiet eine ganz besondere Boutique eröffnet.
Denise Linke hat das Asperger-Syndrom und ADHS – und hat ein Magazin für Autisten, ADHSler und Astronauten erfunden. Was es damit auf sich hat, hat sie uns bei einem Treffen erklärt – und warum sie sich ihre Besonderheiten niemals fortwünschen würde.
Der Pariserin Fany Pechiodat ist gelungen, wovon viele träumen: Aus einer kleinen Idee wurde ein Unternehmen mit 100 Mitarbeitern und Umsätzen im zweistelligen Millionenbereich. Wir haben mit der Gründerin gesprochen.
Myra, 33, arbeitet als Erzieherin und verdient 1.600 Euro netto. Davon muss sie sich und ihre sechsjährige Tochter finanzieren. Wie viel Geld bleibt da übrig?
Was die Beraterin und Djane Pamela Owusu-Brenyah übers Netzwerken weiß, hat sie in der ghanaischen Tech- und DJ-Szene gelernt. Jetzt...
Frauen in Führungspositionen? Gibt es immer noch viel zu wenige. Zwei als Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland ausgezeichnete Unternehmerinnen gründeten Startups,...
Mit Poesie, Humor und Smartphone berichtet Sirka aus ihrem Alltag in der psychosomatischen Klinik.