Was passiert jetzt im Iran? Ich versuche das meinem 6-jährigen Sohn zu erklären. Aber Kinder hinterfragen alles und möchten das...
So vielen jungen Mädchen ist es immer noch extrem wichtig, perfekt und möglichst makellos auszusehen. Doch woher kommt dieser Wunsch nach Perfektion und makelloser Schönheit?
Gute Führung hat auch viel damit zu tun, sich auch wirklich mit den Aufgaben auseinanderzusetzen, die eine Chef-Position mit sich bringt. Und genau deshalb sollte sich jeder Chef und jede Chefin diese Fragen stellen – und natürlich beantworten.
In der vierten EDITION F PLUS-Folge von „Achterbahn“ sprechen Suse und Nora darüber, wie schwierig Feedback manchmal ist, was wir...
„Bobo Siebenschläfer“, „Prinzessin Lillifee“ und „Conni” sind beispielhafte Helden heutiger Klein- und Vorschulkinder. Homogene „Musterfamilien“, heile Welt und immer Sonnenschein – ist das wirklich gut für Kinder?
Jeden Sommer das gleiche Ritual: Das Auto für den Urlaub mit Gepäck beladen, bis die Türen nicht mehr schließen. Unsere Kolumnistin Nathalie Weidenfeld skizziert die Stufen des Wahnsinns.
Elisabeth Wehling lehrt und forscht in Berkeley. „Framing“, also wie Sprache unsere Wahrnehmung von Themen oder Debatten prägt, ist seit zehn Jahren ihr Thema. Wir haben mit ihr über Macht und Fallstricke des politischen Framings gesprochen – und gefragt, wie wir verhindern können, dass AfD-Sprech in unsere Gesellschaft einsickert.
Die Anweisungen, um uns alle vor dem Corona-Virus zu schützen, sind klar: Zuhause bleiben, zwei Meter Abstand zu anderen Menschen...
Larissa ist chronisch krank und ging jahrelang an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen, um den Anforderungen der Gesellschaft zu entsprechen. Bis sie merkte, dass sie dabei zugrunde ging – und ausbrach.
Wenn wir an Halle Berry denken, denken wir zu allererst an ihre Leistungen als Schauspielerin. Dabei hat sie noch eine ganz andere Seite: Halle Berry ist Unternehmerin. Im Interview hat sie erzählt, was sie antreibt.
Pure Freude auf einem vollen Bahnsteig? Wohl eher nicht. In Wirklichkeit sieht’s nämlich vielmehr so aus: lange Gesichter, genervtes Augenrollen und der ständige Blick auf die Uhr.
Zum Glück fährt er endlich ein, der Gute-Laune-Retter auf Gleis 3. Denkste … Denn jetzt ist es erst einmal an der Zeit, die schlechte Laune rauszulassen, am besten an einem Angestellten der Bahn.
Bringts euch in Sicherheit, gleich werden Blitze verschossen!
Emma Stone hat dieses Jahr ihren ersten Oscar gewonnen. Was viele nicht über sie wissen: Sie leidet an Angststörungen. In einem neuen Video will sie Kindern und Jugendlichen, denen es ähnlich geht, Mut machen.