Dass wir das noch erleben dürfen: Der Bundestag hat tatsächlich die Ehe für alle beschlossen. Unser Kommentar dazu.
Monat: Juni 2017
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche darüber, dass man auch im Kreise seiner Liebsten ziemlich einsam sein kann.
Bei der Award-Verleihung „25 Frauen, deren Erfindungen unser Leben verändern“, hat die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries eine Rede gehalten und sich vorab unseren 25 Fragen gestellt.
Jedes Mal wieder nehmen wir uns vor, früher anzufangen mit dem Lernen – und jedes Mal wieder scheitern wir am inneren Schweinehund. Eine neue Studie verspricht nun Abhilfe.
Derbe Boots bringen einen überall hin, die Modewelt sollte endlich mehr als einen Körpertyp zeigen und schwarze Rollkragenpullover bedeuten Weltschmerz oder aber auch gar nichts. Ein Stil-Interview mit Ilona Hartmann.
Ein großer Teil unserer Kommunikation läuft nicht über unseren gesprochenen Worte, sondern unsere Körpersprache ab. Die Chancen, die sich daraus ergeben, sollten nicht ungenutzt bleiben!
Es gibt Paare, die sich gegenseitig öffentlich bloßstellen und übereinander lustig machen. So ein Verhalten ist problematisch, denn es offenbart tief liegende Konflikte.
Verrückte Frauen sind ein beliebtes Element in Filmen und Serien. Orange Is the New Black geht damit allerdings ganz anders um. Eine Auseinandersetzung mit dem Seriencharakter „Crazy Eyes“.
Meetings sind unsere ewige Hassliebe. Mal produktiv, oft langweilig und anstrengend. Dabei ist es gar nicht so schwer, ein Meeting kurz und effizient zu gestalten. Was du als Chefin dafür tun kannst, haben wir in neun Punkten zusammengefasst.
Bisher blockierte Angela Merkel mit der CDU und CSU die Ehe für alle. Bei einer Veranstaltung in Berlin ist sie in dieser Frage nun umgeschwenkt – oder?