Von Jahr zu Jahr werden in Deutschland mehr Antidepressiva verschrieben. Ihre Wirksamkeit wird jedoch bezweifelt. Tom Bschor erklärt im Interview mit dem IGP Magazin, wann Medikamente helfen und was es mit therapeutischem Schlafentzug auf sich hat.
Monat: April 2018
Wer etwas im Job erreichen will, muss hart und lange arbeiten! Das zumindest ist immer noch unsere Idee davon, wie gute Leistung erbracht wird. Aber was ist da eigentlich dran?
Welche Studentin eines geisteswissenschaftlichen Fachs kennt sie nicht: die Frage: „Was willst du denn damit mal werden?” Wie geht man damit sinnvoll um?
I grew up in Riyadh, the desert capital of Saudi Arabia, during some of the “toughest times’’ in my country’s history. I’m not trying to make a judgment or political statement here. These are actually the words recently used to describe the 1980s by our own Crown Prince Mohammed bin Salman, who himself was born into the same world as me.
„Darf man Tiere, die man liebt trotzdem essen?“, fragt sich die Autorin Jacqueline Yallop in ihrem Roman „Big Pig, Little Pig“. Eindrücklich beschreibt sie ihre Erfahrungen nach einem Jahr des Schweinezüchtens in Frankreich.
Ob vor Klausuren, wichtigen Spielen oder im Haushalt – die US-amerikanischen Studenten setzen als Geheimwaffe auf das Medikament Adderall, wie die Netflix-Dokumentation „Take Your Pills“ zeigt. Eines zeigt die Doku allerdings nicht: die langfristigen Folgen und Nebenwirkungen.
Ich bin im fünften Monat schwanger und mir geht es beschissen. Warum ich es satt habe, die Schmerzen einfach weglächeln zu sollen.
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche darüber, dass man auch als Paar ein „Ich“ haben sollte.
Die Unternehmensberatung EY sucht Berater für Unternehmenstransaktionen und -umstrukturierungen als Verstärkung für das M&A Team. Was man als Consultant tagtäglich machen muss, wie es ist, eine Karriere als Beraterin zu starten, und warum sie jeden Tag gerne zur Arbeit geht, erzählt Simone Kristin Schmidt, Senior Consultant im Bereich Transaction Tax / M&A Tax, im Gespräch.
Neues aus dem Berliner Grundschulalltag: Die Diagnose ADHS wird mittlerweile so schnell vergeben, wie ich Gummibärchen esse. Auch meinen Sohn hat es fast erwischt.
Ein amerikanischer Firmenchef zahlt der gesamten Belegschaft pro Jahr 2.000 Euro, die für Urlaub ausgegeben werden müssen – und erklärt, warum das für jedes Unternehmen eine fantastische Idee wäre.
Allein sein ist etwas wunderbares. Aber wieso wird man häufig als Eigenbrötler abgestempelt, wenn man gern Zeit mit sich selbst verbringt? Wieso fürchten sich so viele vor dem allein sein?