Vielleicht sind Depressionen gar nicht nur eine persönliche Sache. Vielleicht ist ihre epidemische Ausbreitung auch ein Weckruf an unsere Gesellschaft, sich von der Produktivitätsdoktrin zu lösen und Betroffenen damit endlich das Gefühl zu nehmen, dass sie weniger wert sind, weil sie weniger „leisten”. Read More
Beigetreten1. Mai 2019
Artikel14
Bin ich als psychisch kranke Frau stabil genug für ein Baby? Oder vererbe ich vielleicht meine Neigung zu Depressionen? Wie es sich anfühlt, wenn sich Vernunft und Herzenswunsch streiten. Read More
Immer wieder werden Stimmen laut, die befürchten, die #MeToo-Debatte führe in eine prüde und lustfeindliche Gesellschaft. Dabei ist gerade das Gegenteil der Fall. Read More
Wie fühlt es sich an, mit dieser partiellen, emotionalen Mondfinsternis zu leben? Ein Artikel, um sich verstanden zu fühlen oder um Verständnis zu entwickeln. Read More
Morgens das T-Shirt mit dem Girlpower-Spruch überziehen und abends die Klatschmagazine lesen? Ladies, entscheidet euch. Read More
Ob Beziehungskrise, Verlustangst oder akuter Liebeskummer – diese neue Perspektive auf das schönste Gefühl der Welt kann uns von Traurigkeit und Herzschmerz befreien. Read More
Ja sagen, obwohl man Nein meint – wozu zu viel Höflichkeit führen kann und wieso es wichtig ist, unseren Töchtern beizubringen, sich unbeliebt zu machen. Read More
Warum beschäftigen sich junge Frauen mit so seichten Themen? Interessieren sie sich nur für Mode, Make-up und Mandeltörtchen? Ein Aufruf zu einer neuen Salon-Kultur und der Eroberung von Kunst, Literatur und Philosophie. Read More
Du brauchst mehr Bizeps, Junge! Männer stecken bisweilen genauso in Rollenklischees und der Optimierungsfalle fest – und bekommen Tipps, die ähnlich schlimm sind wie die Aufforderung zur Kohlsuppen-Diät. Read More
Frauen genießen mediale und gesellschaftliche Aufmerksamkeit – solange sie dem gängigen Schönheitsideal entsprechen und die Dreißig nicht allzu weit überschritten haben. Read More
Sich selbst zu verändern und das alte Ich loszulassen, ist nicht immer leicht. Kea vom Blog „thirtyplus“ erklärt uns, warum wir es dennoch immer wieder tun sollten. Read More
Warum fühlen sich viele Frauen mit einem Lebenspartner noch immer wertvoller als ohne? Damit sollte endlich Schluss sein: ein Plädoyer dafür, uns Frauen endlich zum Zentrum unseres eigenen Lebens zu machen. Read More