Unglücklich im Job, aber du bist dir unsicher, ob du wirklich kündigen solltest? Es gibt Dinge, die deutlich zeigen, dass es nun wirklich Zeit für einen Neuanfang ist.
ARBEIT
Schüller gilt als Pionierin im Segment Statistical Consulting und Data Science. Im Interview spricht sie über gefälschte Statistiken und No-Gos für Chef*innen.
Früher war Urlaub noch richtiger Urlaub. Heute packen wir die Arbeit gleich mit in den Koffer und fahren in ein „Workation Retreat“. Und das ist leider gar keine gute Entwicklung.
Zum ersten Mal übernimmt eine Frau die Poleposition bei Microsoft. Ab 2016 ist Sabine Bendiek Area Vice President in der deutschen Niederlassung und leitet dort 2700 Mitarbeiter.
In den 30 Jahren, in denen Angelika Huber-Strasser bei KPMG tätig ist,...
Im Vorstellungsgespräch versucht jeder, sich so gut darzustellen wie möglich. Doch welchen Menschen möchte man wirklich im Team haben? Ein amerikanischer Psychologe erklärt, nach welchen Eigenschaften Personaler bei ihren Bewerbern Ausschau halten sollten.
Christiane Nägler ist Senior Director der Zukunft Personal Europe und vereint im September in Köln das Who's Who der HR-Branche auf einer Messe. Im Interview berichtet sie vom Einfluss der Digitalisierung im Recruiting-Prozess und gibt Einblick in einen der Themenschwerpunkte diesen Jahres, bei dem es sich um die Geschlechtergerechtigkeit im Job dreht: den „Female Shift“.
Stellen wir uns erstmal echt schön vor: Mit unseren Freunden zusammenzuarbeiten. Doch in der Realität ist das nicht immer einfach – besonders, wenn das auf unterschiedlichen Hierarchieebenen stattfindet. Das sollte man beachten, wenn man plant, Freunde einzustellen oder sie an einem Projekt zu beteiligen.
Michael Bohmeyer, Gründer des Vereins Mein Grundeinkommen, erklärt, warum unsere Gesellschaft nicht krisenfest...
Habt ihr euch das auch schonmal gefragt: Wie mache ich eigentlich auf meine Leistungen im Job aufmerksam, ohne als Angeber rüberzukommen?
Die Übernahme des Familienbetriebes will wohl überlegt sein. Die meisten konzentrieren sich dabei auf die finanziellen und strukturellen Aspekte. Aber eine Nachfolge, vor allem im Familienkreise beinhaltet so viel mehr.
Wie viel Geld kann ich verlangen, wann ist der beste Zeitpunkt und wie finde ich das Selbstbewusstsein für dieses Gespräch? Erfolgsfrau Cindy Gallop hat richtig gute Tipps.