In einem Liebesfilm von Regisseur Hans Weingartner kommen sich zwei Menschen auf einem Roadtrip näher. Irgendwann fällt dieser Satz: „Eine...
Sortierung (A-Z)
Liebe und Beziehungen
Die Autorin Tina Molin beschäftigt sich mit der Frage: Wie können wir damit umgehen, dass in manchen Lebensphasen, etwa nach...
Was macht die Corona-Krise mit mir und welche Strategien helfen nun? Wie bekommt man Kontrolle über eine unkontrollierbare Situation? Das...
Wer kennt PMS, aber weiß nicht genau, was PMDS ist und dass es oft zur Fehldiagnose „bipolar“ führt? Für wen sind es Neuigkeiten, dass Angststörungen und Depressionen von deinem Zyklus und deinen Hormonen abhängig sein können? Und wusstest du, dass hormonelle Verhütung zu Migräne mit Aura und Sprachverständnis-Verlust führen kann? Unsere steile These: Einen dieser Fakten kanntest du bisher wahrscheinlich noch nicht. Und mal wieder ist unser patriarchales System daran schuld, genauer gesagt der Gender Health Gap.
Ob ihr schöne Stunden alleine, mit euren Freund*innen oder zu zweit verbringt – unser exklusives FFF DAY-Ticketpaket mit Nevernot versüßt euch den Valentinstag.
Auch in Beziehungen ist Streit gesund – in Maßen. Was aber, wenn man einfach nicht mehr aufhören kann zu streiten? Ze.tt hat nach einer Lösung gesucht.
Eine Trennung ist meist schmerzhaft – aber sie muss nicht respektlos verlaufen. Wie man das als Paar vermeidet, auch wenn die Gefühle überkochen, darüber hat die Paartherapeutin Nadja von Saldern ein Buch geschrieben. Wir haben mit ihr gesprochen.
SHARE TWEET SHARE Für gewöhnlich stellt man einen Heiratsantrag einmal. Doch Dean Smith hat sich für seine Freundin Jennifer etwas ganz Besonderes ausgedacht – er stellt die magischen vier Worte ein ganzes Jahr lang.
Fast alle tun es, und doch fällt das sprechen darüber vielen noch schwer: Masturbation. Aber warum eigentlich? Unsere Community-Autorin hat ein Bekenntnis zu ihrer heimlichen Lieblingsbeschäftigungen, der Hass-Liebe zu Pornografie und darüber geschrieben, wie wir von unseren allein erlebten Orgasmen ganz viel lernen können.
Mit vierzig merkte Hajo Schumacher, dass erstens seine Ehe reichlich zerrüttet war und er zweitens wenig über Männlichkeitskonzepte wusste. Mit seinem Buch „Männerspagat“ will der Journalist und Autor Männer und Frauen versöhnen, nicht spalten – wir haben ihn gefragt, wie er das genau hinkriegen möchte.
Am 14. Februar ist Valentingstag. Und dies ist ein Liebesbrief an alle, die sich unter Druck gesetzt fühlen und denen...
Mit wie vielen Menschen hast du schon Sex gehabt? Unsere Kolumnistin erklärt, warum Frauen bei der Antwort auf diese Frage...