In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche darüber, wann: „Sorry, keine Zeit!“ eigentlich „Sorry keinen Bock“ heißt.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Gleichberechtigung für Frauen? Bitte, gern! Aber das fängt nicht damit an, ihnen zu sagen, was sie anziehen sollen. Das gilt auch bei Kopftuch, Niqab und Burkini.
Ihr wisst nicht was eure Stärken sind? Mit diesen Tipps von unserem Partner Business Insider werdet ihr es herausfinden.
Zu einer sich Frauen mit Nasenring gewidmeten Kolumne gab es einige Kommentare, bei denen wir uns fragen, in welcher Zeit wir denn eigentlich leben – und ob sich in Sachen Frauenbild eigentlich jemals etwas ändern wird.
Das Amtsgericht Mitte-Tiergarten in Berlin hat heute im Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink ein Urteil gesprochen und sie für schuldig befunden. Das Model soll eine Geldstrafe zahlen.
Schon 2008 wollte Hillary Clinton Präsidentin der USA werden. Damals gab sie sich härter als jeder Mann. Und scheiterte. Jetzt hat sie ihre Strategie geändert. Mithilfe schillernder Frauen buhlt sie nun um eine Wählerschaft, die vor allem eines ist: weiblich. Ein Text von Meredith Haaf für unsere Partnerin Allegra.
Wenn der Gong zur Mathestunde ertönt, beginnt für viele Schüler die schlimmste Zeit des Tages. Vielleicht habt auch ihr eine Bildungskarriere mit Dreien, Vieren oder sogar Fünfen hinter euch. Dass ihr trotzdem Mathegenies sein könntet, erklärt euch Business Insider.
Die Berliner Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe spricht mit uns über die aktuellen Geschehnisse in der Türkei, die Verführungskraft des türkischen Staatspräsidenten Erdogan und warum sie keine Lust hat, in der Migrantenschublade zu landen.
Anne-Marie Berlin ist Lifestylebloggerin. Früher war ihr Blog komplett auf Abnehmen, Sport und gesunde Ernährung ausgelegt. Warum sie das in ihrem Leben sehr eingeschränkt hat und warum der Wandel ein schwieriger Weg war, darüber hat sie mit uns gesprochen.
Wie war das? Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an? Bei Arianna Huffington ist das wohl so. Die Mitgründerin und Chefredakteurin kehrt jetzt nämlich der Huffington Post den Rücken – denn sie hat ein neues Projekt.
Die Olympischen Spiele in Rio sind in vollem Gange – und manche Sportkommentatoren überbieten sich jetzt schon mit sexistischen und unfreiwillig komischen Kommentaren über weibliche Athleten. Ein kleines Best-of, und Tipps, wie das besser geht. Ist nämlich gar nicht so schwer.
Prüfungszeit an der Uni bedeutet Stress für die Studierenden. Für manche ist die Phase so anstrengend, dass sie über einen Abbruch nachdenken. Doch die Hemmschwelle ist häufig hoch. Ze.tt hat dazu mit einem Experten gesprochen.