Wie hat sie das nur so so lange ausgehalten? Seit Jahren scheinen sich People-Magazine mit kaum einer Frage so intensiv zu beschäftigen, wann Jennifer Aniston endlich mal schwanger ist. Nun hat sie einen sehr persönlichen, offenen Brief geschrieben, in dem sie das Frauenbild unserer Gesellschaft anprangert.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Was kann man tun, wenn eine Person eine andere zum Beispiel in der U-Bahn beschimpft? Uditi Sen hat einen wirklich guten Tipp gegen Rassismus.
Was ist da los, wenn eine Beziehung immer mit ähnlichen Problemen endet? Sind einfach alle Menschen komisch?
Der Bundestag hat heute einstimmig die Reform des Sexualstrafrechts beschlossen. Doch eine überraschende und kritikwürdige Änderung gibt es.
Beziehungen funktionieren lange Zeit super, obwohl man über viele grundlegende Dinge nicht gesprochen hat. Gerade wer heiratet, sollte den anderen aber sehr gut kennen. Diese Fragen helfen dabei.
Als junge Menschen fühlen wir uns in der Welt manchmal sehr verloren. Wie hilfreich wäre es manchmal, sein zukünftiges Ich um Rat fragen zu können. Unser Partner ze.tt hat herausgefunden, was es uns geantwortet hätte.
Mary Ellen Rudloff hat eine Agentur für Blogger Relations, mit der sie Influencer und Unternehmen zusammenbringr. Wir haben mit ihr über ihre Arbeit, Kommunikationsprobleme und die Zutaten für ein erfolgreiches Blogger-Dasein gesprochen.
Neuer Job? Nach fünf Jahren wieder Single? Abschluss in der Tasche? Glückwunsch! Oder sollte ich lieber sagen: Mein Beileid? Sobald wir einen Lebensabschnitt hinter uns lassen, bricht in uns das reinste Chaos aus.
Über eine Therapie verlieren die meisten Menschen in ihrem Umfeld immer noch kein Wort. Unser Partner ze.tt hat vier Menschen gefunden, die ihr Schweigen brechen wollen.
Der Vorstand der Telekom wird umgebaut. Claudia Nemat verantwortet nun die Bereiche Technologie und Innovation und bekommt im Vorstand mehr Einfluss.
Laura und Nora sind die Köpfe hinter dem Blog „Our Food Stories“. Wir haben mit ihnen über ihren Erfolg, Genuss und das Arbeiten als Paar gesprochen.
Die Männer der „Generation Y“ werden die ersten sein, die wahre Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau leben werden – zumindest würden wir gern daran glauben. Aber wie ticken Millennial-Männer wirklich, wenn es um Rollenklischees und Geschlechtergerechtigkeit geht?