Die Journalistin und Autorin Kathrin Hartmann rechnet in ihrem neuen Buch mit all jenen ab, die mit ihrer Botschaft einer „Green Economy“ die Mittelschicht einlullen wollen.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Supperclubs, ein E-Mail-Magazin und eine PR-und Event-Agentur: Julia Kopper scheint die Energie nicht auszugehen. Wann sie aber doch mal abschalten muss und warum Netzwerken ihre große Leidenschaft ist, hat sie uns erzählt.
In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über Zukunftsangst.
Was macht gutes Netzwerken aus? Welche Nummer würden Sie niemals löschen und woran sind Sie zuletzt gescheitert? Die Burda-Managerin Stephanie Czerny hat Carina Kontio im Interview spannende Einblicke in ihr extrem vernetztes Leben gewährt.
Sie hatte einen spannenden Job als PR-Managerin, verdiente viel Geld und hatte eine sichere Zukunft vor sich – und doch wollte sie etwas anderes vom Leben. Wie Claudia Gellrich ihre Leidenschaft zum Beruf machte, hat sie uns erzählt.
Daniella Bloch hat mit „Nehara“ etwas in Israel Einzigartiges geschaffen: eine Gruppe religiöser, jüdischer Frauen, die vor einem breiten Publikum tanzt. Und das, obwohl es im Land kaum professionelle Tänzerinnen gibt, die gleichzeitig das Judentum praktizieren.
Frische Pancakes zum Frühstück und mit wehenden Haaren am Meer. Weil eine Fotografin aus Portland die immer gleichen Fotos auf Instagram nicht mehr sehen konnte, stellt sie die Situationen mit einer Barbie nach.
Prof. Ulrich Kutschera von der Uni Kassel rechnet in einem Interview mit der Genderforschung ab. Nachdem das Wellen der Empörung hervorgerufen hat, reagiert die Universität nun darauf.
Can we change our mindset to believe that many entrepreneurs who are also moms wake up in the morning thinking about how they’re going to take on the world with their start up?
Nach „This is Jane Wayne“ kommt Tiny Jane: Sarah Gottschalk und Nike van Dinther haben ihr nächstes Projekt gestartet – diesmal adressiert an Mamis. Kein Wunder, schließlich ist Nike bereits Mama eines kleinen Sohnes und Sarah mit ihrem ersten Kind schwanger. Wir haben mit Sarah über die Neuerung und das Mutterwerden gesprochen.
In der „Höhle der Löwen“ werden Startups auf Herz und Nieren geprüft. Freya Oehle tritt heute Abend mit Spottster dort an. Bei uns schreibt die Hamburgerin über die Dreharbeiten zur VOX-Sendung.
Wir alle tun es: Dinge aufschieben, statt sie einfach anzupacken. Und besonders heroisch fühlen wir uns dabei nicht. Aber Prokrastination komplett abstellen? Das ist schwer. Also machen wir die scheinbar schlechte Angewohnheit eben zur Tugend und nutzen sie dazu, produktiver zu werden.