Für Elisabeth Hahnke ist als Gründerin eines Mentoringprogramms für Jugendliche und Mutter klar: Bildung sollte die Kinder in den Mittelpunkt stellen.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Die Ergebnisse der jüngsten Landtagswahlen sind beunruhigend. Judith Kleinemeyer fordert eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der AfD.
Mary Scherpe hat versucht sich gegen ihren Stalker zu wehren, aber die Rechtslage macht es den Tätern einfach, und den Opfern schwer.
Am Samstag eröffnet in Berlin der erste Laden von „Original Unverpackt“. Milena Glimbovski und Sara Wolf wollen überflüssige Verpackung abschaffen.
Martine Rothblatt: Satelliten-Entrepreneurin, Pharma-Tycoon, Philosophin. Die bestbezahlte CEO der USA schafft Inspiration in unzähligen Bereichen.
Coworking wird als neue Freiheit verkauft, doch stimmt das so? Stefanie Weidner findet, es braucht mehr als Technologie und mobile Arbeit.
Manchmal ist es ganz einfach. So wie mit dem Tipp an die junge Generation von der US-Künstlerin Patti Smith. "Be happy", sagte sie bei einer Ansprache.
Barbara Petry hat bereits vier Modegeschäfte in Köln eröffnet. Im Interview spricht sie darüber, wie das gelingt und über die Schnelllebigkeit der Mode.
2014 trauten sich Gründer und Unternehmer das erste Mal bei Vox in die Höhle der Löwen. Ein Gespräch zur ersten Staffen mit dem Jurymitglied Frank Thelen.
Zwölf Monate gibt es uns jetzt. Genau heute. Ein kleines Geburtstags-Résumé der schönsten und schwierigsten Momente.
In Miranda Julys Multi-Media-Arbeiten geht es um Beziehungen. Ihre App „Somebody“ will den Blick der Nutzer für ihre Umwelt öffnen.
Ihr Ruf rankt sich um ihren Ruhm. Allerdings haben sie nicht nur den gewissen It-Faktor, sondern auch einiges im Kopf. Unsere zehn Lieblings-It-Girls.