Am 8. Mai ist EDITION F gestartet. Ab heute sind alle Inhalte öffentlich. Susann hat für euch aufgeschrieben, was es Neues gibt und wohin die Reise geht.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Eine Studie der Universität Konstanz räumt mit Vorurteilen gegenüber arbeitenden Eltern auf: Ihre Produktivität leidet nicht.
Aus einem kreativen Zeitvertreib wurde ein ungewöhnliches Modelabel: Maike Dietrich überzeugt seit zehn Jahren mit Maiami und handgestricktem Design.
Es geht nicht um Quoten, es geht um die Perspektive auf Themen. Und das Spiegelbild der Gesellschaft, das nun einmal ganz und gar nicht männlich ist.
Früher arbeiteten auf dem Basar von Teheran nur Männer, heute findet man dort immer mehr Frauen. Der Umbruch verändert nicht nur den Basar.
Dinge, die niemand kennt, sucht auch kein Mensch auf Google. Wie also erreichen regionale Produkte neue Kunden?
Ein Leben mit ALG II gilt als Stigma, kann aber auch Freiheit vom Leistungsethos bedeuten. Anne Waak lässt Kreative von ihrem prekären Leben erzählen.
Wenn der Kommentator des Fernsehens nervt, springt Twitter ein. Auf diese elf Frauen ist bei jedem Spiel Verlass.
Ein legendäres Leben: Hedy Lamarr war gefeierte Schauspielerin, galt als die schönste Frau der Welt und entwickelte die Grundlage der Mobilfunktechnik.
Immer mehr Menschen finden über ihr Blog einen neuen Job – angeblich. Aber funktioniert das wirklich? Und wenn ja, wie macht man es richtig?
Das Team ist in jedem Unternehmen zentral. Das trifft auf die Gründer ganz besonders zu. Gegenpole oder Zwillinge? Was macht Gründerduos aus?
Frauen in der Tech-Branche? Tech ist noch immer Männer-Domäne, Frauen die Exoten. Das muss sich ändern. Frauen sollten selbstverständlich werden.