Beim Terroranschlag auf Israel am 7. Oktober verübten Hamas-Terroristen systematisch Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Die Journalistin Anastasia Tikhomirova analysiert die weltweite Rezeption dieser Taten und beklagt die fehlende Solidarisierung feministischer Organisationen.
THEMENWOCHE
Jedes Jahr steigt die Zahl der Gewalttaten gegen Frauen und Mädchen massiv an. Und jedes Jahr sind alle entsetzt über diesen Anstieg im Bereich der körperlichen, sexualisierten, psychischen und digitalen Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Wo sind die Männer, die sich gegen männliche Gewalt positionieren? Zehn Kollegen bei FUNKE machen den Anfang und zeigen Haltung.
Wer sind „wir“ als Gesellschaft, was muss sich verändern und wo wollen wir hin? Das sind Fragen, auf die es...
141.792 – so viele Menschen wurden 2019 in Deutschland Opfer einer gemeldeten Gewalttat innerhalb einer Beziehung. Das ergibt der aktuelle...
Die jüngsten Morde an zwei Frauen in Berlin und an der Leichtathletin Rebecca Cheptegei schockieren. Wo aber ist der kollektive Aufschrei angesichts der ständig wachsenden Zahl von Femiziden? Eine Suche von Linda Rachel Erni.
Unsere Community-Autorin schrieb uns infolge des am 23. August 2022 erschienenen Interviews mit Stefanie Knaab über häuslische Gewalt. Sie berichtet von...
Der Schutz gewaltbetroffener Frauen soll auf eine stabile gesetzliche Grundlage gestellt werden – das fordern die Anträge von CDU/CSU und Die Linke. Die Frauenhauskoordinierung e.V. begrüßt diesen Vorstoß und drängt auf eine schnelle Umsetzung.
Jede dritte Frau erlebt im Lauf ihres Lebens körperliche und sexualisierte Gewalt. Diese anzuzeigen oder darüber zu sprechen, ist weiterhin...
Längst liegen Entwürfe für ein Gewalthilfeschutzgesetz sowie für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruches außerhalb des Strafgesetzbuches vor, doch auf Regierungsebene geschieht wenig. Nun macht sich ein breites Bündnis feministischer Organisationen für die Umsetzung gleichstellungspolitischen Maßnahmen stark.
„Ich sage euch, was Freiheit für mich bedeutet: Ohne Angst zu leben.“ Dieses Zitat von Nina Simone ist das Motto des bei Hanser erschienenen Buches „Gegen Frauenhass“. Die Autorin Christina Clemm widmet es „all denen, die sich täglich dem Hass entgegenstellen.“
Jede vierte Frau in Deutschland erlebt physische oder psychische Gewalt durch den (Ex-)Partner. Rund um Feiertage wie Weihnachten kommt es...
Am 25. November 2022 wird überall auf der Welt der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* begangen – auch...