Wir empfehlen euch Bücher zum Lesen...
STIL & KULTUR
Seit November 2015 gibt es das Magazin L’Officiel nun auch in Deutschland. Wir haben mit der Chefredakteurin Lisa Feldmann über die neuen Herausforderungen, den Generationswechsel in der Medienlandschaft und ihre journalistische Karriere gesprochen.
Freund*innen und Familie, Erwerbsarbeit, Fürsorge für andere und sich selbst – das mit der Vereinbarkeit...
Accra ist das neue New York – zumindest in der Webserie „An African City“. Sie begleitet fünf gut ausgebildete junge Afrikanerinnen auf ihrem Weg sich in der ghanaischen Gesellschaft zu behaupten.
Christiane Arp ist seit 2003 Chefredakteurin der deutschen Vogue. Vor sechs Jahren das Magazin den „Vogue Salon“ ins Leben gerufen, eine Veranstaltung, um den deutschen Modenachwuchs zu fördern. Wir haben mit ihr darüber gesprochen.
Die Queen ist im Lande. Und wir lassen uns von ihren Kostümen inspirieren, die wir in zeitgemäße Zweiteiler für den Büroalltag übersetzt haben.
Pause machen, stehenbleiben, neue Ideen kommen...
Faire Mode zu kaufen ist teurer als herkömmliche ohne entsprechende Richtlinien. Es gibt aber einige Tipps, wie man sich den ethischeren Konsum trotzdem leisten kann.
Vorsprung durch Weiblichkeit: Die chinesische Wirtschaft hat kein Problem mit der Quote. Hier sind die zehn wichtigsten Businessfrauen.
Arundhati Bhattacharya ist die erste weibliche Vorsitzende der größten Bank Indiens und laut „Forbes" eine der mächtigsten Frauen der Welt.
Die eigenen Maßstäbe und Ansprüche sind hoch. Und manchmal werden sie zum Fallstrick und verstellen den Blick auf das, was unsere Leidenschaft weckt.
Hauptsache bunt und kreativ gilt für den Schreibtisch von Lea Lange, ebenso wie für das Kunst-Startup JUNIQE, das sie mit zwei Kollegen gegründet hat.