Frauen in der Kunst sind rar, noch seltener im Bereich der Media Art. Eine davon ist Carla Chan. Zu ihrer ersten Soloausstellung haben wir uns von der jungen Künstlerin erklären lassen, inwiefern Frauen der Kunst eine neue Perspektive bieten können.
STIL & KULTUR
Arbeit ist nicht unser Leben – diese These begründet Alix Faßmann in ihrem Buch sehr genau. Sie hat ein Manifest zur Karriereverweigerung geschrieben.
Der Autor Peter Littger hat auf sehr amüsante Weise seziert, womit wir uns auf Englisch am liebsten blamieren.
Was uns diese Woche im Netz begegnet ist? Ein tolles Video gegen Genitalverstümmelungen, ein Raum voller Männer, Frida Kahlo als Emoji und jede Menge wichtige Diskussionen.
Im Herbst würden wir liebsten jeden Tag zwischen den fallenden Blättern spazieren gehen. Aber an dunklen Abenden, regnerischen Tagen und den kühlen Vormittage ist es doch am schönsten, mit einem guten Buch wieder unter der Bettdecke zu verschwinden. Und genau dafür haben wir hier 16 besonders gute Tipps!
Anzeige - Viele von uns verbringen viel zu wenig bewusste Zeit mit ihren Eltern. Da ist ein Mama-Tochter-Wochenende genau das Richtige. Nora reist mit ihrer Mama Liane ein Wochenende auf eine ostfriesische Insel und fühlt sich im Inselloft Norderney ziemlich schnell wie zu Hause. Die besten Tipps für ein Wochenende mit Mama und für die Insel.
Wer uns nie enttäuscht? All die Menschen, die jeden Tag auf Twitter kleine Weisheiten, kluge Beobachtungen und lustige Kommentare mit uns teilen. Hier sind die schönsten Tweets aus dem Januar – über Trump, Hürden des Alltags und die Liebe.
Integration ist ein langer, nicht selten auch anstrengender Prozess. Allerdings kann man den Anfang mit einem Abendessen zu Hause sehr angenehm gestalten. Denn Essen verbindet schließlich.
„Gutes Tun Einfacher Machen“, dieser Wunsch eint Nicole, Nadia und Naomi von The Changer. Ein Gespräch über Social Business, Startups und sinnvolle Jobs.
Wir leben gerade physisch distanziert. Lovis...
In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über den Körperwahn.
Niah Finniks hat einen sehr lesenswerten Debütroman aus der Sicht einer Autistin geschrieben. Wir haben mit ihr darüber gesprochen.