Reem Sahwil wurde durch ihre Begegnung mit Angela Merkel im Sommer 2015 deutschlandweit bekannt. Nun hat die inzwischen 16-Jährige mit „Ich habe einen Traum. Als Flüchtlingskind in Deutschland“ ihre Autobiografie veröffentlicht.
STIL & KULTUR
Ursula Heinzelmann hat zweieinhalb Jahre zu deutscher Esskultur geforscht. Ein Gespräch über Kochen mit Verstand und Essen als Gemeinschaft.
Heute startet die Vater-Sohn-Komödie „Fikkefuchs“ in den deutschen Kinos. Darin stellt Regisseur Jan Henrik Stahlberg satirisch überspitzt die Frage nach einer aktuellen Definition von Männlichkeit.
Endlich setzt sich die Sonne durch! Aber das heißt auch: Unser Schuhschrank braucht ein paar neue Errungenschaften. Wir haben die derzeit schönsten Modelle für euch rausgesucht.
Wir schreiben das Jahr 2030 und ihre Autobiographie wurde gerade veröffentlicht. Was sagt die Buchkritik?
In langjährigen Paarbeziehungen schleicht sich Gewohnheit ein. Sieht der andere mich noch? Unsere Kolumnistin Nathalie Weidenfeld schreibt in dieser Woche über Unsichtbarkeit und Umgang mit Fehlern.
Vom Fast-Fashion-Konsum zu einem sehr bewussten...
Im Januar gelten noch die guten Vorsätze, die wir uns für das neue Jahr gemacht haben. Statistisch gesehen sind das meistens: sich gesünder ernähren und mehr Sport treiben. Deshalb haben wir in diesem Monat ein leckeres Low Carb-Rezept für euch.
Sagen, was man denkt. Tragen, was man will. Mode zu mögen und die Modewelt verändern zu wollen, schließt sich nicht aus. Ein Stil-Interview mit Pola Fendel.
Mehr als 30.000 Frauen erkranken jährlich an Endometriose. Trotzdem findet die Krankheit kaum Platz im öffentlichen Diskurs. Die australische Künstlerin Ellie Kammer ändert das mit ihrem Werk.
Nur wenige Kosmetikfirmen bieten Produkte speziell für schwarze Menschen an, obwohl die Nachfrage da ist. Rosângela José da Silva hat das in Brasilien selbst in die Hand genommen.
Nach Bekanntgabe der diesjährigen Oscar-Nominierungen wird die Akademie einmal mehr für den Mangel an Diversität...