Werbeagenturen denken um und bemühen sich um mitarbeiterfreundlichere Arbeitsbedingungen. Jüngstes Beispiel: Die Hamburger Agentur Thjnk.
STIL & KULTUR
Mattel widmet 2014 selbstständigen Frauen. Kann die Entrepreneur-Barbie für Mädchen ein Vorbild sein?
Eine aktuelle Studie zeigt Arbeitgebern, was gute Unternehmenskultur für junge Menschen bedeutet. Sie suchen nach sozialer Verantwortung und Freunden.
Das Designstudio „Blond and Bieber“ setzt auf Handarbeit pur. Ein Gespräch über die Ästhetik der Alge, die Zukunft des Handwerks und den Wert von Design.
Wir wollen die All-Stars der Business-Garderobe jetzt neu entdecken. Das sind unsere fünf liebsten Alternativen.
Magdalena von Cookionista will beim Lunch den Kopf frei bekommen und genießen. Ein Gespräch über die vielleicht wichtigste Nebensache des Arbeitstages.
Fahnen, Hymnen, Deutschland-Trikots. Wie viel Fankult ist ok? Ist das gefährlich? Die Gesellschaft streitet sich – wie immer zur WM.
Auf Business-Reisen muss die Garderobe Stil und Bequemlichkeit verbinden. Für diese zwölf Travel-Basics ist das kein Problem.
Annemarie und Alex haben das Label Ecid gegründet. Ein Gespräch über Kritik an modeaffinen Business-Frauen, ihre Robocop-Attitüde und das Gründen.
Auch im Büro lieben wir es sportlich und tragen Sneaker. Und zur WM erst recht. Aber wie gelingt der Look? Mit diesen Modellen und ein paar Tipps.
Viele Internetgründer bekommen Geld von Investoren. Doch wo findet man Investoren, wieso investieren diese und wie überzeugt man sie von einem Investment?
Das Buch „Tussikratie” will eine Debatte um Gleichberechtigung gemeinsam mit Männern anstoßen. Doch nach ihren Positionen sucht man im Buch vergeblich.