Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Mit der FEMALE FUTURE FORCE haben wir eines unserer absoluten Herzensprojekte ins Leben gerufen. Nun wollten wir von teilnehmenden Unternehmen wissen, ob das Digital-Coaching ihre Erwartungen erfüllt. Zahlt sich die Membership für ihre Mitarbeiter aus?
Die Frage gilt als Klassiker und taucht in jedem Ratgeber auf. Die Recruiterin Melanie Kaltenbach findet hingegen, man solle sie nicht mehr stellen – gerade dann, wenn man den Bewerber wirklich gut kennenlernen will.
Ohne gute Ideen und Menschen, die sie Realität werden lassen, wird sich unsere Welt nicht positiv entwickeln. Wir haben Frauen, die...
Der Stepstone Gehaltsreport macht erneut deutlich: In Deutschland gibt es zwischen den Branchen große Gehaltsunterschiede. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie zeigen, welche Berufe besonders punkten können.
Schon als kleines Mädchen stand für Eva Placzek fest: Sie möchte Hebamme werden. Doch als sie mit 18 Jahren endlich ihre Ausbildung beginnt, lässt die Enttäuschung nicht lange auf sich warten. Ihr vermeintlicher Traumjob entpuppt sich als wahrer Albtraum.
Regina Mehler wollte sich nicht damit abfinden, dass viel zu wenig Frauen auf Bühnen und Podien vorkommen – und hatte eine Idee, wie sich das ändern lässt.
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Die Probleme in der Geburtshilfe sind schon lange ein großes Thema, eine schwierige Frage dabei ist: Wie spricht man die aktuellen Probleme an, ohne werdenden Eltern Angst vor der Geburt zu machen? Wir wollen in eine Serie die Vielfalt von Geburtserlebnissen deutlich machen.
Auf ihrem Blog „Wie behindert bist du eigentlich“ setzt sich Janina Wisniewski mit ihrem Handicap auseinander: Bei ihr wurde schon sehr früh eine Hemiparese, also eine unvollständige halbseitige Lähmung, diagnostiziert. Sie teilt mit ihren Leser*innen ihre eigene Geschichte und gibt Tipps für Menschen mit Handicap – und deren Angehörige. Zum Beispiel, wie man Kindern mit Handicap die eigene Unsicherheit nehmen kann.
Wenn es um innovative Hautpflege geht, führt an Dr. Barbara Sturm kaum ein Weg vorbei. Die Ärztin ist bekannt für ihren...
Krankenschwester Franziska Böhlers erstes Buch „I'm a Nurse“, in dem sie über Missstände im Gesundheitssystem aufklärt, macht sie über Nacht zum Gesicht einer ganzen Berufsgruppe – und das während der aufkommenden Corona-Pandemie. Mit der Zeit entwickelt sich eine Erwartungshaltung, der Franzi trotz größter Mühe nicht mehr gewachsen ist.
Es ist wie verhext: Man schreibt Bewerbungen ohne Ende, steckt Herzblut in die Vorbereitung der Unterlagen, hat einen Tip-Top-Lebenslauf – und wird doch nicht zum Gespräch eingeladen. Wieso?
FFF-Coach Michael Kurth aka CURSE teilt mit uns exklusiv drei Coaching-Sessions: Für mehr Selbstbewusstsein, innere Ruhe und mentale Gesundheit. Wir feiern damit seinen Episoden-Film „Waffen“.