Die Bloggerin Madeleine Alizadeh hat gerade ein Video veröffentlicht, in dem sie zu mehr Menschlichkeit gegenüber Flüchtlingen aufruft. Wie sie konkret Hilfe leistet, hat sie uns erzählt.
Die Thüringer Abgeordnete Madeleine Henfling (Bündnis90/Die Grünen) musste in dieser Woche den Plenarsaal verlassen, weil sie ihr Baby mitgebracht hatte. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie Politik familienfreundlicher werden könnte.
Was macht man, wenn man im Job einfach nur noch unzufrieden ist? Wir haben eine gefragt, die es wissen muss: Karriereberaterin Madeleine Leitner.
Wenn die Karriere stagniert, liegt es häufig nicht an der Qualifikation. Selbstzweifel, Mutlosigkeit und mangelnde Solidarität unter Frauen sind große Hürden auf dem Weg zum Erfolg.
Sie machen Stories über Beziehungen, Zukunft und Pizza, sprechen über gesellschaftspolitische Themen und mischen sich in aktuelle Debatten ein. Mit dem Format „Mädelsabende“ wollen Farah, Clare und Naina aufklären, informieren und diskutieren – wie funktioniert das auf Instagram?
Mit 30 Jahren wurde Magdalena Rogl Chefin der digitalen Kanäle bei Microsoft Deutschland. Im Interview spricht sie über Pannen, Stress und Lebenskrisen.
Madeleine Alizadeh aka Daria Daria ist Podcasterin, Instagrammerin, Kolumnistin und hat ein eigenes Fair-Fashion-Label. Wir haben mit ihr über Nachhaltigkeitskonzepte, Anfeindungen im Netz und darüber gesprochen, warum es so gut tut, sich in den sozialen Netzwerken authentisch zu zeigen.
Unsere Co-Gründerin Susann Hoffmann hat für den She’s Mercedes Newsletter Madeleine Jahr getroffen, Managing Director einer internationalen Investmentbank – und...
Madeleine Alizadeh bloggt über Mode. Vor einem Jahr entschied sie sich, ihrem unreflektierten Einkaufsverhalten eine Absage zu erteilen. Funktioniert das?
Unsere Community-Autorin Sandra entdeckt mit Anfang 20 ihre Liebe zu Bier – und appelliert an Frauen in Sachen Bier: Packt es an wie mit allen männerdominierten Bereichen: Übernehmt die Macht und macht es besser!
Magda Albrecht ist Bloggerin, Musikerin, politische Bildnerin und seit diesem Jahr auch Autorin. In ihrem Buch „Fatshionista: Rund und glücklich durchs Leben“ räumt sie mit den gängigen Schönheitsidealen unserer Gesellschaft auf und fordert mehr Selbstliebe.
Sie hat einen ungewöhnlichen Lebenslauf, der inspiriert: Magdalena Rogl steht nicht nur für digitale Transformation, sondern auch für Mut in Berufs- und Privatleben. Sie hat uns erzählt, was Digitalisierung mit Gleichberechtigung zu tun hat.