Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Einen eigenen Food-Markt gründen, wie macht man das eigentlich? Das haben wir Stefanie Witt gefragt – denn die Eventmanagerin hat mit „The Green Market“ den ersten veganen Lifestyle-Markt Berlins hochgezogen.
Wie viele Paare googlen verschämt nach Kinderwunschkliniken in ihrer Nähe? Über ihren unerfüllten Kinderwunsch wollen auch heute noch viele Betroffene nicht gern sprechen. Dabei würde es helfen, den oft unerträglichen Druck zu lindern.
Christian Lindner hat sich zu den Schulstreiks für einen besseren Klimaschutz geäußert. Um dieses Thema sollten sich Profis kümmern. Dabei übersieht er einen zentralen Aspekt der Demokratie. Ole Siebrecht von ze.tt kommentiert.
"Selbst und ständig" - Wenn man sich selbständig macht, hört man das ziemlich häufig. Ich kann das nicht nur nicht mehr hören, ich will erst recht nicht, dass das tatsächlich meine Zukunft ist.
Keine Pressefreiheit, Internet nur für eine kleine Elite, Überwachung von ausländischen Besuchern: Der Fotografin Mihaela Noroc ist es trotzdem gelungen, in einem der isoliertesten Länder der Welt zu fotografieren.
„Dass du in Meetings oft rot wirst, musst du wirklich in Griff kriegen.“ Wahnsinn, was einem im ersten Job als...
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Als ich auf dem Hügel stehe, die weiße Stadt vor meinen Füßen und Angesicht zu Angesicht mit der Akropolis, ist es mal wieder soweit: Ich erlebe ganz bewusst, wie sich ein Ort, den ich nur aus Büchern, von Bildern oder Erzählungen her kenne, in Realität verwandelt.
Ob man es will oder nicht, mit der eigenen Schwester ist man immer verbunden. Dabei schwankt die Beziehung oft zwischen großer Liebe und Zickenkrieg. Aber was würden wir nur ohne sie tun? Eine Liebeserklärung an meine Schwester – und alle anderen Schwestern dieser Welt.
Frauen verdienen immer noch weniger als ihre männlichen Kollegen. Island hat dem Gender-Pay-Gap den Kampf angesagt – und ungleiche Bezahlung seit dem 1. Januar 2018 sogar verboten.
Jetzt bist du älter als Jesus – so hieß es auf einer Geburtstagskarte, die die Journalistin Jina Khayyer zu ihrem 33. Geburtstag bekam. Was bedeutet das? Weder jung noch alt, was ist überhaupt die Mitte des Lebens? Fragen, denen sie in ihrem Buch auf den Grund geht.
Allen passiert es: das „Aufschieben von Dingen.” Meist solange, bis wir total im Stress sind und ein schlechtes Gewissen haben. Wir geben euch ein paar richtig gute Tipps, wie ihr damit endlich aufhören könnt.
Auf Social Media geben sich Neid und Bewunderung täglich die Hand. Natürlich gönnt man guten Freunden den Traumurlaub, dennoch schmerzt der ständige Vergleich. Kann man neidisch und trotzdem achtsam sein?