Eine Studie hat die Diversität der umsatzstärksten Filme 2019 untersucht. Ihr Titel: It’s a Man’s World. Die Filmlandschaft ist weiblicher...
News
Der FEMALE FUTURE FORCE DAY 2021 rückt immer näher. Damit ihr wisst, was euch an dem Tag erwartet, hier eine Übersicht über erste Programm-Highlights – von Feminismus über Karriere bis hin zu gesellschaftspolitischer Weiterentwicklung.
Ein Barclay-Banker verfasst zehn Gebote für Praktikanten, die nicht jeder lustig fand – seinen Job ist er jedenfalls nun los.
Das Beratungsunternehmen Universum hat eine neue Studie zu den Karrierezielen von Young Professionals veröffentlicht. Für die Studie wurden rund 8.500 junge Berufseinsteiger aus ganz Deutschland zu ihrem Wunscharbeitgeber, ihren Gehaltsvorstellungen und ihren Berufszielen befragt.
Mit ihrer Rolle als Prinzessin Leia in „Star Wars“ erreichte sie Weltberühmtheit. Nun ist die Schauspielerin im Alter von 60 Jahren verstorben.
Sie weinen, sie lachen, machen Sport, sie sind sauer, verliebt oder tanzen zur Musik. Mittlerweile gibt es Emojis für fast jede Lebenslage. Doch eines symbolisieren sie bislang nicht: die Menstruation. Die Hilfsorganisation Plan International will das nun ändern.
Werbeagenturen denken um und bemühen sich um mitarbeiterfreundlichere Arbeitsbedingungen. Jüngstes Beispiel: Die Hamburger Agentur Thjnk.
Der Women’s March in Washington und überall auf der Welt hat gezeigt, wir sind viele und wir können etwas bewegen.
Donald Trump hat am ersten Tag nach seiner Amtseinführung die „Global Gag Rule“ reaktiviert und verhindert damit, dass Frauen sicher abtreiben können. Eine desaströse Entscheidung, die von den Republikanern immer und immer wieder getroffen wird.
Eine Verhütungsmedikament, das sowohl von Frauen als auch von Männern eingenommen werden könnte? Was verrückt klingt, könnt schon ziemlich bald Wirklichkeit werden.
Das Weltwirtschaftsforum hat heute den „Global Gender Gap Report 2014“ vorgestellt. Auch in Deutschland ist noch einiges zu tun.
Das Amtsgericht Mitte-Tiergarten in Berlin hat heute im Prozess gegen Gina-Lisa Lohfink ein Urteil gesprochen und sie für schuldig befunden. Das Model soll eine Geldstrafe zahlen.