Der Daumen in der Faust, die Hüfte schwingt und der Kollege von nebenan steht in der Konferenz da wie ein Fußballer beim Freistoß. Unser Körper schweigt nie. Violeta Mikic, Expertin für Körpersprache, hat Carina Kontio im Interview erklärt, was im Berufsleben wichtig ist.
In einer neuen Kampagne von Gillette ist das Curvy-Model Anna O’Brien zu sehen. Die Reaktionen darauf: Mal wieder viel offener Hass auf dicke Menschen, die es wagen, sich nicht für ihren Körper zu schämen, sondern stattdessen zeigen, dass sie sich wohlfühlen – das Shaming kommt oft in Form von vermeintlichen Gesundheitstipps.
Mit Salma Hayek hat ein weiterer weiblicher Hollywood-Star verstörende Details über Harvey Weinstein öffentlich gemacht. In einem Essay für die „New York Times“ erklärt sie, warum sie sich erst jetzt traut, mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen.
„Kinder kriegen oder nicht?” Was im Kopf einer 30-Jährigen vorgeht, die sich einfach nicht entscheiden kann.
Raus mit dem Frust! Yasmin Azgal will einen Schreiraum in Wien eröffnen. Was das ist und warum das der ehemaligen Unternehmensberaterin am Herzen liegt, hat sie uns erzählt.
Friederike Benda von Die Linke und Marc Vallendar von der AfD streiten in einer Bar in Berlin: über die Ehe für Alle, Gendern, Patriotismus und Merkel.
Im Buch „Die LEAN BACK Perspektive” teilen 42 Frauen in Führungspositionen ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Dabei erzählt jede eine spannende Geschichte aus einer anderen Perspektive.
Die Regisseurin Mia Spengler hat für den Tatort „Schattenleben“ erstmals bei einer deutschen Filmproduktion einen Inclusion Rider eingesetzt, also eine...
Gemeinsam mit Max Factor lud EDITION F ausgewählte Gäst*innen dazu ein, sich selbst zu feiern und die eigenen Potenziale auszuschöpfen....
In Irland sind Abtreibungen illegal. Bei einem Referendum soll die Bevölkerung nun über eine Reform des Gesetzes entscheiden.
Jede*r kennt es: das Aufschieben ungeliebter Aufgaben. Aber mit der Zeit wird das schlechte Gewissen nur größer und der Berg von Aufgaben nicht kleiner. Eine Methode, mit der man das Aufschieben endlich beendet – und nebenbei selbstbewusster wird.
Nike van Dinther ist Mitgründerin des Modeblogs This is Jane Wayne und Vollblutmama. Wir haben mit ihr über die täglichen Herausforderungen gesprochen.