Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Anja* verliebte sich in ihren Kollegen – ohne etwas von seiner narzisstischen Persönlichkeitsstörung zu ahnen. Damit begann für sie ein Horrortrip, der in Panikattacken und Todesangst gipfelte. Und an dessen Ende sie ihren Job loswar.
Schreibtischarbeit und kreatives Denken sollte man doch bitte getrennt halten, findet Google. In ihrem Büro in Tel Aviv gibt es daher neben einem Großraumbüro abgetrennte Chill-Ecken, Fintessstudio und Riesenrutsche.
Wir sind Teil des Problems. Über ihren Auszug aus dem „Happyland“ schreiben hier die Gründerinnen von EDITION F, Susann Hoffmann...
Sechs Politikerinnen sprechen kurz vor der Bundestagswahl darüber, was sich ändern muss, um mehr Müttern den Schritt in die Politik...
Das japanische Konzept „Ikigai“, grob als „Lebenssinn“ übersetzbar, findet auch hierzulande immer mehr Anklang. Schließlich gilt es als Schlüssel zu einem gesunden und glücklichen Leben. Und birgt auch für Unternehmen enormes Potenzial.
Wie sieht es aus mit der Gleichberechtigung beim Start in die Arbeitswelt?
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Warum kriegen so viele Frauen den Rat, abzustillen, auch wenn es dafür überhaupt keinen Grund gibt? Anja ist Hebamme und Bloggerin und hat dafür überhaupt kein Verständnis.
Welche Themen sind Alleinerziehenden bei ihrer Wahlentscheidung am Sonntag wichtig? Susanne Triepel, Mutter eines neunjährigen Kindes, hat mit uns darüber gesprochen.
Der Karriere-Weg unserer Community-Autorin war klar vorgezeichnet: Abitur, Duales Studium, Karriereleiter. Doch dann stellte sie fest, dass sie nicht glücklich war – und schmiss ihren Plan kurzerhand über den Haufen.
Manchmal muss man im Büro einfach lügen, um durch den Alltag zu kommen. Welche Lügen besonders gerne auftauchen hat unser Partner „Manager Magazin“ zusammengefasst.
Geschwister sind vieles gleichzeitig: Verbündete, Kritiker und die vielleicht größten Konkurrenten. Damit helfen sie uns zu wachsen – und sind deswegen mit die wichtigsten Bezugspersonen in unserem Leben.
Die Frage gilt als Klassiker und taucht in jedem Ratgeber auf. Die Recruiterin Melanie Kaltenbach findet hingegen, man solle sie nicht mehr stellen – gerade dann, wenn man den Bewerber wirklich gut kennenlernen will.