Stress, Druck, Konkurrenz – es gibt viele Gründe, warum wir genau in den Momenten, in denen wir kreativ sein möchten,...
Unsere Community-Autorin ist dick – und in ihrer Kindheit und Jugend ist kaum ein Tag vergangen, an dem sie daran...
Dauernd höre ich folgenden Satz: „Du findest schon auch noch den Richtigen.” Aber was ist eigentlich, wenn ich das gar nicht will? Unsere Community-Autorin hat ein paar Gedanken über eine Gesellschaft aufgeschrieben, die das ewige Zusammenbleiben als Lebensziel bestimmt.
Unsere Community-Autorin Meike hatte große Angst vor dem Schmerz, den die Trauer in ihr auslösen würde, wenn zum ersten Mal ein geliebter Mensch stirbt. Hier schreibt sie, was ihr geholfen hat, als es so weit war.
Wie schließen wir die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern? Auf dem FFF DAY 2024 diskutierten Dr. Irène Kilubi, Sebastian Tigges, Aisha Washington und Janin Ullmann über die Notwendigkeit einer gerechteren Arbeitswelt.
Von einer Politik, die sich an Ein-Eltern-Familien ausrichtet, profitieren alle Menschen, meint unsere Chefredakteurin. Eine Videokolumne. In ein paar Tagen...
Arbeiten wir lange, denken wir an die Familie, die ewig aufgeschobene Verabredung mit den Freunden oder den letzten Punkt auf...
Eltern sollen gerade alles sein: Erzieher*innen, Lehrer*innen, Arbeiter*innen, am besten gleichzeitig. Wie soll das gehen? Und wann reagiert die Politik?...
Ob Stress mit dem Kollegen, Knatsch im Team, mangelnde Zusammenarbeit, misslungene Ergebnisse oder unbefriedigende Arbeitsbedingungen – der einzige und immer wiederkehrende Ausruf lautet: Alles klar, eine Problemlösung muss her! Jedoch folgen Problemlösungen bei der Arbeit viel zu oft einem eisernen und längst überholten Muster.
Du bist Anfang, Mitte 30 und Single. Ob das ein Grund zum Feiern ist oder nicht, das entscheidest alleine du.
Darf sich wirklich jeder „Coach” nennen, der einen Wochenendkurs absolviert hat? Gedanken zur 3sat-Wissenschaftsdokumentation „Coachingwahn”
Der Schritt in die Selbständigkeit kann Unsicherheit hervorrufen. Die Bloggerin Vreni Frost hat er beflügelt.
Unbezahlbare Mieten in München, Stau im Stadtverkehr, ständig Verspätung bei der S-Bahn. Adieu Großstadtleben. Oder?
Ob man gut in seinem Job ist, darüber entscheidet auch, welchen Ausgleich man sich in der privaten Zeit sucht. Etwa mit dem richtigen Hobby.