Der Roman von Mariana Leky „Was man von hier aus sehen kann“ wurde über 800.000 mal verkauft und hielt sich...
Beigetreten21. Januar 2020
Artikel118
Kommentare10
Anne-Kathrin leitet die Redaktion von EDITION F. Am liebsten schreibt sie Reportagen und führt Interviews mit Menschen, die nicht schon zum x-ten Mal auf der medialen Bühne erschienen sind. Sie untersucht in ihrer Arbeit immer wieder, warum die Liebe politisch ist, wie fest verankert misogyne Strukturen in unserer Gesellschaft sind und wie wir sie aufbrechen können.
Anne-Kathrin liebt neben dem Schreiben, der Podcastproduktion und der Bühne auch die Musik und hört aktuell Stromae, Ätna und November Ultra.
Was wollen oder sollten wir unseren Kindern vorleben und mit auf den Weg geben? Unsere Autorin verbindet die vielen verschiedenen...
In ein paar Tagen kommt mein Kind in die Schule. Und ich habe ein mulmiges Gefühl. Aber warum eigentlich? Oder...
Mit „Luft nach oben“ klären sie bei Instagram ab sofort über Gleichberechtigungsthemen auf – und zwar ohne erhobenen Zeigefinger: Gizem Eza...
Wie oft ich das schon in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen gehört habe: „Vergiss es, das haben schon ganz andere versucht.“ „Das...
Frauen, die gründen, haben es schwerer als Männer. Aber wir können Dinge verändern, wenn wir uns in den richtigen Gremien...
Was passiert jetzt im Iran? Ich versuche das meinem 6-jährigen Sohn zu erklären. Aber Kinder hinterfragen alles und möchten das...
„Es ist ein notwendiger Prozess, dass du dich komplett so annimmst, wie du bist“, sagt die Film- und Theaterschauspielerin Alessija...
Sie bringt Menschen zum Tanzen und schafft ein Bewusstsein für die eigene Freiheit: Pilocka Krach spricht mit uns über die...
Das Oberste Gericht der USA hat das Recht auf Abtreibung – „Roe vs. Wade“ – gekippt. Es ist der Anfang...
„Ich kann nicht mehr, ich springe heute vom Balkon“. So ein Satz ist schnell gesagt als Mutter, die immer funktionieren...
Sibylle Berg taucht tief in Themen ein, bevor sie darüber schreibt. Emojis benutzt sie nie. Und daran, dass Menschen etwas...