Unsere Community-Autorin Laura wurde im Laufe des Jahres zwei Mal gekündigt. Was sie dabei gelernt hat? Dass eine Kündigung manchmal das Beste ist, was einem passieren kann.
Community
Bei Blockchain handelt es sich um ein System an Datenbanken, welches nicht zentralisiert auf vielen Rechnern in Form von Blöcken gespeichert wird.
Wem etwas Schlimmes widerfährt, hat manchmal das Gefühl, nur für eine bestimmte Zeit trauern zu dürfen. Miriam Kegel ist Psychologin und schreibt in unserer Community darüber, warum Gefühle kein Ablaufdatum haben.
Zyklus-Tracker und Apps braucht keine Frau? Liebe Investoren, wacht endlich auf!
Eine Rose für alle Frauen, denen Gewalt bei der Geburt widerfahren ist und eine Erinnerung daran, dass Emanzipation vorm Kreißsaal nicht Halt machen darf. Dafür steht der Roses Revolution Day.
"Das darf man jetzt also auch nicht mehr sagen" empören sich Männer,seitdem die Sexismus - Debatte an Fahrt aufnimmt.
In den ersten Wochen nach der Geburt sollen sich Frauen von den Strapazen der Schwangerschaft und der Geburt erholen – das nennt man Wochenbett. Als ob Stillprobleme und ein schreiendes, neues Baby nicht genug wären – warum schafft es unsere Autorin trotzdem nicht, beim Stillen ihr Smartphone aus der Hand zu legen?
Und es wird anders kommen, als Du jetzt denkst. Anders als Du einst dachtest. Anders als Du wolltest.
Stress kennen wir alle. Er begegnet uns entweder jeden Tag – manchmal mehrmals – oder stetig über einen längeren Zeitraum hinweg. Aber wie funktioniert sinnvolle Stressbewältigung?
Mein Blog würde nicht so heissen, wie er heisst, wenn ich nicht eine Menge Geschichten und Erlebnisse hätte die unter diese Rubrik fallen würden: “Was man so nicht sagen darf”
Also, stossen wir mal eine rege Diskussion an zum Thema “Schwangerschaftsabbruch” denn ja, auch ich, wie viele andere Frauen auf der Welt, habe abgetrieben!
In einem dieser klugen Ratgeber über das Leben las ich neulich etwas, das mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich entscheiden muss: Karriere oder Zeit für Hobbys, Familie & Co. Alles geht nicht. Denn die eigenen Kapazitäten sind begrenzt und irgendwann ausgeschöpft. Aber woher weiß ich denn, was ich will?
Ich hätte gedacht ich kann das: Vertrauen. Vertrauen schenken. Jemandem vertrauen. Mir selbst vertrauen. Jetzt stoße ich an meine Grenzen. Grenzen, deren ich mir nicht bewusst war.