„Mit Rucksack, Zen und Laptop um die Welt“, lautet das Motto der Reisebloggerin Conni Biesalski, die überall auf der Welt zu Hause ist. Warum ein 9-to-5-Job keine Option ist und womit sie ihr Geld verdient, erzählt sie uns im Interview.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Ganz natürlich, mit Speckröllchen und auch mehr Stoff. Zum ersten Mal werden die Frauen im Pirelli-Kalender nicht mehr nur auf ihre Sexiness reduziert, sondern ihre Persönlichkeit in den Vordergrund gestellt. Wer sagt schon, dass schöne Frauen immer gleich makellos sind?
Nurten Erdogan hat, so sagen die Leserinnen und Leser von Handelsblatt und Edition F, das Zeug zur CEO. Wer ist die Frau, die bei der Commerzbank das interne Mergers & Acquisitions-Geschäft betreibt?
Ashkan Sahihi kommt gebürtig aus Teheran, ist amerikanischer Staatsbürger und lebt seit 2013 in Berlin. Im Oktober 2015 erschien sein Bildband „Die Berlinerin“, ein Stadtporträt mit 375 Frauen. Wir haben mit ihm über sein Projekt gesprochen.
Ezgi Polat lebt und arbeitet als Fotografin in Berlin. Wie sich die 25-Jährige einen Kundenstamm aufbaute, was sie inspiriert und wann sie einen Auftrag lieber ablehnt, hat sie uns erzählt.
'There are not enough women in tech.' 'Startups are not conducive to a family life.' Ashwini, Co-founder of an AI and Computer Vision startup, proves the opposite and explains in which way they went about hiring women – without moving mountains.
Generation Boomer, Generation X und dann: Generation Y, die „Millennials“. Über uns werden Debatten losgetreten und Thesen aufgestellt: zu faul, zu selbstbewusst, zu ehrgeizig. „Millennial“ Lena erklärt, warum dieses Bild gehörig revidiert werden sollte.
Eine Talkshow mit starker Moderatorin, prominente Gäste, Lacher aus dem Publikum. Ein Format wie das von Oprah Winfrey? Nein: Zainab Salbi will mit ihrer Show nicht in die Fußstapfen der Talkshow-Legende treten, sondern arabischen Frauen endlich eine Stimme geben.
Eine Personalchefin oder Kommunikationsdirektorin sind für ein Unternehmen genauso wichtig wie ein Chef-Controller oder der ITler. Im Sprachgebrauch drückt sich das nicht aus, Frauen werden zu Personaltanten. Wann ändert sich das endlich?
Erst war Viola Fuchs Schuhdesignerin, dann baute sie sich ein kleines Gewürz-Imperium in Hamburg auf. Kein Wunder, schließlich haben Gewürze in ihrer Familie Tradition.
Seit zehn Jahren ist Angela Merkel nun im Amt der Bundeskanzlerin. Doch hat sie ihren Einfluss sinnvoll genutzt? Unsere zehn Wünsche an die Bundeskanzlerin.
Jetzt bist du älter als Jesus – so hieß es auf einer Geburtstagskarte, die die Journalistin Jina Khayyer zu ihrem 33. Geburtstag bekam. Was bedeutet das? Weder jung noch alt, was ist überhaupt die Mitte des Lebens? Fragen, denen sie in ihrem Buch auf den Grund geht.