Gestern hat Deutschland gewählt und trotz aller Prognosen lässt uns das Ergebnis desillusioniert und erschüttert zurück. Wie schreibt man über ein Thema, wenn man noch müde und erschöpft vom Wahlabend nach Worten sucht? Ein Annäherungsversuch – in GIFs.
Alle
Sortierung (A-Z)
POLITIK & GESELLSCHAFT
Anzügliches Rufen, Nachpfeifen oder aufdringliches Ansprechen ist kein Kompliment, sondern Belästigung. In...
Jessica Kinzer ist erst 24 Jahre alt und hat eigentlich Energie- und Ressourcenmanagement studiert. Doch das fand sie langweilig. Jetzt ist sie Tätowiererin und begeistert mit ihrem ganz eigenen Stil die Tattooszene.
Charlie und Lydia haben als Callgirls gearbeitet, um sich das Studium zu finanzieren. Bis heute sind sie bei dem Job geblieben. Unser Partner ze.tt hat mit den beiden gesprochen.
Am 7. Dezember hat die CDU eine neue Vorsitzende gewählt: Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich gegen zwei männliche Bewerber durchgesetzt. Aber wofür steht die Politikerin? Das fragt sich Helen heute in ihrer Politik-Kolumne „Ist das euer Ernst”.
Wir haben doch alle hin und wieder Lust darauf, etwas Neues zu lernen. Aber wie und wo bekommt man die Infos her? Wir haben zwölf Websites für euch, auf denen genau das zu finden ist.
Sie denken um die Ecke, stellen sich Herausforderungen und trauen sich neue Wege zu gehen: die Unternehmerinnen Dr. Alice Brauner, Lea-Sophie Cramer und Fränzi Kühne. Deshalb hat Veuve Clicquot sie für den diesjährigen Business Woman Award nominiert. Wir haben vor der Auszeichnung mit den drei Entrepreneurinnen gesprochen und ihnen einige Geheimnisse entlockt.
Längeres Single-Sein wird häufig als Versagen betrachtet. Ze.tt sagt: Zu Unrecht! Denn erst, wer richtig gut allein sein kann, schafft auch das mit der Zweisamkeit.
Der Aufbau und die Pflege eines eigenen Netzwerkes ist ein echter Erfolgsfaktor. Doch wieso scheuen sich Frauen oft vor der Kontaktpflege?
Menschen mit psychischen Erkrankungen leiden nicht nur unter ihren Symptomen, sondern auch unter Vorurteilen. Dabei geht uns das Thema alle etwas an. Wieso wir mehr Aufklärung und Empathie brauchen.
Frauen in der Tech-Branche? Tech ist noch immer Männer-Domäne, Frauen die Exoten. Das muss sich ändern. Frauen sollten selbstverständlich werden.
Heute morgen hatte ich fünf Minuten nach dem Aufstehen einen Kloß im Hals. Terroranschlag in Brüssel. An dem Ort an dem ich vor drei Tagen noch stand. Mein erster Impuls: Ich muss etwas posten. Doch mein Facebook-Post wird nichts verändern. Wir alle sind zu klug, um es dabei zu belassen. Lasst uns aktiv werden.